Weltei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<html5media>([^<]*)<\/html5media>“ durch „{{#widget:Audio|url=${1}}}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 30: Zeile 30:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss>
== Weltei‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==
== Weltei‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Weltei‏‎ ist in der Mythologie vieler Völker die Bezeichnung für den Ursprung der Welt. Man spricht auch von Hiranyagarbha, das goldene Ei als Beginn der Welt in der indischen Mythologie.

Brahman, eine Darstellung von 1820

Im Hinduismus gibt es viele Schöpfungsmythen. Einer davon spricht vom Weltei, vom goldenen Ei, von Hiranyagarbha, aus dem alles entsprungen ist. Dieses Weltei wird auch als die Urgedankenform angesehen. Als ob als erstes der Urgedanke kommt, die Urenergie und aus ihr alles entstanden ist.

Weltei‏‎ - Video und Audio

Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Weltei‏‎:

Erfahre einiges über Weltei‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Weltei‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Weltei‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Weltei‏‎:

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Weltei‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Weltei‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Weltbild‏‎, Weisheitslehre‏‎, Wachbewusstsein‏‎, Weltenberg‏‎, Windgott‏‎, Yagna‏‎.

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Familienaufstellen und Yoga
Bringe Bewegung in dein ganzes (Lebens-)System und deinen Körper mit Yoga, Meditation und Familienaufstellen. Das Familienaufstellen ist eine wunderbare Methode, um Verstrickungen und Blockaden zu lö…
Chaitanya Pfaff
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für einen vitalen Beckenboden
Ein gut funktionierender Beckenboden gibt dem ganzen Rumpf Stabilität und uns als Ganzes seelischen Halt. Neue Tatkraft, erfüllte Sexualität, Kreativität und tiefe Freude gehen mit dem Muskeltonus de…
Susan Holze

Weltei‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Weltei‏‎? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Adjektiv Weltei‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Hinduismus, Esoterik, Kosmologie, Philosophie, Metaphysik.