Uneigennützige Nächstenliebe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<html5media>([^<]*)<\/html5media>“ durch „{{#widget:Audio|url=${1}}}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 37: Zeile 37:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:23 Uhr

Uneigennützige Nächstenliebe Unabdingbar für die moderne Gesellschaft und das spirituelle Wachstum, Übe Yoga, kultiviere Nächstenliebe

Liebe zwischen Tier und Mensch, nutze auch Yogatechniken, um Uneigennützigkeit entstehen zu lassen

Uneigennützige Nächstenliebe

Uneigennützige Nächstenliebe ist für die moderne Gesellschaft, aber auch für spirituelles Wachstum sehr wichtig.

Was heißt Nächstenliebe

Liebe ist etwas, das vom Herzen kommt. Liebe ist der Kit, der Menschen zusammen bringt. Mit Liebe kannst du über die Grenzen der Individualität hinauskommen. Nächstenliebe heißt, die Menschen zu lieben, mit denen du zusammen Zeit verbringst. Oft wird unter Nächstenliebe verstanden, den zu lieben, dem es nicht so gut geht. Als Jesus einmal gefragt wurde, wer der Nächste sei, hat er mit dem Gleichnis des barmherzigen Samariters geantwortet. Derjenige, der gelitten hat, der Blutverschmiert auf der Straße lag, der war der Nächste. So ist Nächstenliebe auch die Liebe zu jemandem, dem es nicht so gut geht. Einem Menschen mit ganzem Herzen zu helfen, ohne dabei von einem Eigennutz zu profitieren, ist uneigennützige Nächstenliebe. Selfless service sagt man gerne auf Englisch. Es ist eben nicht nur Nächstenliebe, sondern auch Nächstendienst. Uneigennützige Nächstenliebe kann aber auch heißen, einen anderen Menschen zu lieben – ohne die Liebe entgegnet bekommen zu wollen. Es kann auch sein, dass du Menschen kennenlernst, die nachher unfreundlich zu dir sind. Mark Twain hat einmal gesagt: Der Unterschied zwischen Mensch und Hund sei, dass der Hund nicht den beißt, der längere Zeit freundlich zu ihm war. Uneigennützige Nächstenliebe muss einbeziehen, dass der Andere dich vielleicht nicht freundlich behandelt, selbst wenn du ihn freundlich behandelst. Diese Art von uneigennütziger Nächstenliebe solltest du kultivieren.

In der Tiefe deines Herzens bist du eins mit dem anderen

So wie Jesus gesagt hat, „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“, könnte man auch sagen, „Liebe deinen Nächsten als dein Selbst“. Denn tief im Inneren bist du eins mit ihm. Ob wir das christlich interpretieren, „Wir sind alle Kinder Gottes und daher Geschwister“ oder ob wir es vedantisch sehen, „Das Selbst aller Wesen ist eins“ ist von untergeordneter Bedeutung. Wichtig ist, dass wir uneigennützige Nächstenliebe kultivieren und anderen Menschen in Liebe begegnen.

Video Uneigennützige Nächstenliebe

Hier findest du einen Videovortrag über Uneigennützige Nächstenliebe :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.

Uneigennützige Nächstenliebe Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Uneigennützige Nächstenliebe :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Uneigennützige Nächstenliebe, dann sind für dich vielleicht auch Artikel und Vorträge interessant zu den Themen Unbewusstes, Umgang mit Trauer, Trennung und Verlust, Übungen, Unendlich, Unentschlossen, Unrein.

Liebe Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein