Garmangabi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Weiterleitung nach Garmangabi erstellt)
 
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#weiterleitung [[Garmangabi]]
'''Garmangabi''', auch Garmangabi bzw. Deae Garmangabi, ist eine [[Germanische Göttinnen|germanische Göttin]] des Gebens. Gabi hat etwas mit geben zu tun. Gar steht für gerne. "man" hat etwas mit "tun" zu tun. Garmangabi ist also die [[Göttin]] des "gerne Gebens". Sie könnte also ähnlich gesehen werden wie [[Lakshmi]], die [[Indische Göttinnen|indische Göttin]] der Fülle, der Schönheit und des uneigennützigen Gebens.
 
Garmangabi wurde in England zur Römerzeit verehrt. Auch bei den germanischen Neckar-Sueben scheint sie verehrt zu sein. Sie hat auch Ähnlichkeiten mit den [[Alagabiae]], den "reichlich Gebenden" unter den [[Göttinnen]], die im Rheinland verehrt wurden.
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
 
==Siehe auch==
 
* [[Götter Namen Liste von A-Z|Götter]]
* [[Göttin]]
* [[Garmangabi]]
* [[Gefjon]]
* [[Gersemi]]
* [[Gjalp]]
* [[Gna]]
* [[Greip]]
* [[Gullveig]]
 
===Übersicht von Göttinnen===
* [[Indische Göttinnen]]
* [[Griechische Göttinnen]]
* [[Keltische Göttinnen]]
* [[Ägyptische Göttinnen]]
* [[Römische Göttinnen]]
 
 
===Germanische Mythologie===
 
* [[Germanische Götter]]
* [[Germanische Mythologie]]
* [[Nordische Mythologie]]
 
[[Kategorie:Germanische Göttin]]
[[Kategorie:Germanischer Gott]]
[[Kategorie:Germanische Mythologie]]
[[Kategorie:Göttin]]
[[Kategorie:Gottheit]]

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:27 Uhr

Garmangabi, auch Garmangabi bzw. Deae Garmangabi, ist eine germanische Göttin des Gebens. Gabi hat etwas mit geben zu tun. Gar steht für gerne. "man" hat etwas mit "tun" zu tun. Garmangabi ist also die Göttin des "gerne Gebens". Sie könnte also ähnlich gesehen werden wie Lakshmi, die indische Göttin der Fülle, der Schönheit und des uneigennützigen Gebens.

Garmangabi wurde in England zur Römerzeit verehrt. Auch bei den germanischen Neckar-Sueben scheint sie verehrt zu sein. Sie hat auch Ähnlichkeiten mit den Alagabiae, den "reichlich Gebenden" unter den Göttinnen, die im Rheinland verehrt wurden.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Übersicht von Göttinnen


Germanische Mythologie