Stheya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Stheya''' , Sanskrit स्थेय stheya, stehen, zu bleiben zu verharren in, (Instr. Ger.oder Adv.). Stheya ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stheya''' , [[Sanskrit]] स्थेय stheya, stehen, zu bleiben zu verharren in, (Instr. Ger.oder Adv.). Stheya ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit stehen, zu bleiben zu verharren in, (Instr. Ger.oder Adv.).
[[Datei:Kali Yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] Yantra verleiht die Kraft loszulassen]]
[[Datei:Kali Yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] Yantra verleiht die Kraft loszulassen]]
'''Stheya''' ([[Sanskrit]]: स्थेय stheya ''adj.'' u. ''m.'') ist ein [[Gerundium]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[stha|sthā]] und bedeutet: stehenzubleiben; zu stehen, Stand zu halten; zu verweilen , zu bleiben an einem Ort; zu verharren in, obzuliegen; sich zu verhalten, sich zu benehmen; Richter, Schiedsrichter; Hauspriester.
==Verschiedene Schreibweisen für Stheya ==
==Verschiedene Schreibweisen für Stheya ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Stheya auf Devanagari wird geschrieben " स्थेय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " stheya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " stheya ", in der [[Velthuis]] Transkription " stheya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " stheya ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Stheya auf Devanagari wird geschrieben " स्थेय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " stheya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " stheya ", in der [[Velthuis]] Transkription " stheya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " stheya ".  
Zeile 18: Zeile 19:
* [[Sthira]]
* [[Sthira]]
* [[Sthirabuddhi]]  
* [[Sthirabuddhi]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Sthatavya]]
* [[Sthanu]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 95]]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursanfaenger.html yoga uebungen]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursanfaenger.html yoga uebungen]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursschwangere.html Schwangere]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursschwangere.html Schwangere]
Zeile 41: Zeile 46:
:Deutsch stehen, zu bleiben zu verharren in, (Instr. Ger.oder Adv.). Sanskrit Stheya  
:Deutsch stehen, zu bleiben zu verharren in, (Instr. Ger.oder Adv.). Sanskrit Stheya  
:Sanskrit  Stheya Deutsch stehen, zu bleiben zu verharren in, (Instr. Ger.oder Adv.).  
:Sanskrit  Stheya Deutsch stehen, zu bleiben zu verharren in, (Instr. Ger.oder Adv.).  
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Version vom 28. Mai 2019, 16:27 Uhr

Kali Yantra verleiht die Kraft loszulassen

Stheya (Sanskrit: स्थेय stheya adj. u. m.) ist ein Gerundium der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) sthā und bedeutet: stehenzubleiben; zu stehen, Stand zu halten; zu verweilen , zu bleiben an einem Ort; zu verharren in, obzuliegen; sich zu verhalten, sich zu benehmen; Richter, Schiedsrichter; Hauspriester.

Verschiedene Schreibweisen für Stheya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Stheya auf Devanagari wird geschrieben " स्थेय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " stheya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " stheya ", in der Velthuis Transkription " stheya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " stheya ".

Video zum Thema Stheya

Stheya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Stheya

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch stehen, zu bleiben zu verharren in, (Instr. Ger.oder Adv.). Sanskrit Stheya
Sanskrit Stheya Deutsch stehen, zu bleiben zu verharren in, (Instr. Ger.oder Adv.).