Vrikshamla: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
== Vrikshamla im Ayurveda ==  
== Vrikshamla im Ayurveda ==  


In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.10) gilt ''Vrikshamla'' im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Hridya]].  
In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.10) gilt ''Vrikshamla'' (''Garcinia indica'') im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Hridya]].  





Version vom 4. Dezember 2013, 16:29 Uhr

Vrikshamla (Sanskrit: वृक्षाम्ल vṛkṣāmla m. u. n.) ein Baum aus der Familie der Clusiaceae: Garcinia indica; Gelbe Balsampflaume (Amrataka); die Frucht des Tamarindenbaumes (Amlika).

Vrikshamla im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.10) gilt Vrikshamla (Garcinia indica) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Hridya.


Namen und Synonyme

  • englische Namen: kokum, kokam, Goa butter tree, kokum butter tree, mangosteen
  • lateinische Namen: Garcinia indica, Brindonia indica
  • Hindi: कोकम kokam
  • Marathi: कोकंब kokamb, कोकंबी kokambī, आमसूल, भेरंड bheraṇḍ, भिरंड bhiraṇḍ, रातंबा rātambā, रातंबी rātambī, तांबडा आंबा tāmbḍā āmbā


Siehe auch