Vishuvant: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vishuvant''' ([[Sanskrit]]: विषुवन्त्‌ viṣuvant ''adj.'', ''m.'' Nom. Sg. विषुवान्‌ viṣuvān u. ''n.'' Nom. Sg. विषुवत्‌ viṣuvat) die Mitte haltend, in der Mitte befindlich; Mitteltag (einer bestimmten Jahresfeier); Scheitelpunkt; Tagundnachtgleiche, Äquinoktium.  
'''Vishuvant''' ([[Sanskrit]]: विषुवन्त्‌ viṣuvant ''adj.'', ''m.'' Nom. Sg. विषुवान्‌ viṣuvān u. ''n.'' Nom. Sg. विषुवत्‌ viṣuvat) die Mitte haltend, in der Mitte befindlich; Mitteltag (einer bestimmten Jahresfeier); Scheitelpunkt; Tagundnachtgleiche, Äquinoktium.  


[[Datei:Durga Mahisasura Mardini.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] überwindet den Dämonen Mardini]]


==Siehe auch==
==Verschiedene Schreibweisen für Vishuvant ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vishuvant auf Devanagari wird geschrieben " विषुवन्त् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " viṣuvant ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " viSuvant ", in der [[Velthuis]] Transkription " vi.suvant ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " viShuvant ".
 
==Video zum Thema Vishuvant ==
Vishuvant ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|0qZME3BZCbg}}
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Vishuvant  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Vishuvant oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Vishuvant stehen:
* [[Vishtara]]
* [[Vishu]]
* [[Vishushka]]
* [[Vishva]]
* [[Vishvabhara]]
* [[Narakastha]]
* [[Shala]]
* [[Naktanjara]]
* [[Nasya]]
 
==Siehe auch==
* [[Hinduismus]]
* [[Hindu]]
* [[Arjuna]]
* [[Geist]]
*[[Vishuva]]     
*[[Vishuva]]     
*[[Vishuvadvalaya]]     
*[[Vishuvadvalaya]]     
*[[Vishuvadvritta]]     
*[[Vishuvadvritta]]     
*[[Vishvanch]]
*[[Vishvanch]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887.
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Vishuvant''' - Deutsch ''in der Mitte befindlich, (eig zu beiden Seiten gehörig)''
:Deutsch ''in der Mitte befindlich, (eig zu beiden Seiten gehörig)'' Sanskrit  '''Vishuvant'''
:Sanskrit - Deutsch '''Vishuvant'''  -  ''in der Mitte befindlich, (eig zu beiden Seiten gehörig)''
:Deutsch - Sanskrit ''in der Mitte befindlich, (eig zu beiden Seiten gehörig)''  -  '''Vishuvant'''


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 13:08 Uhr

Vishuvant (Sanskrit: विषुवन्त्‌ viṣuvant adj., m. Nom. Sg. विषुवान्‌ viṣuvān u. n. Nom. Sg. विषुवत्‌ viṣuvat) die Mitte haltend, in der Mitte befindlich; Mitteltag (einer bestimmten Jahresfeier); Scheitelpunkt; Tagundnachtgleiche, Äquinoktium.

Durga überwindet den Dämonen Mardini

Verschiedene Schreibweisen für Vishuvant

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vishuvant auf Devanagari wird geschrieben " विषुवन्त् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " viṣuvant ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " viSuvant ", in der Velthuis Transkription " vi.suvant ", in der modernen Internet Itrans Transkription " viShuvant ".

Video zum Thema Vishuvant

Vishuvant ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vishuvant

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Vishuvant oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Vishuvant stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Vishuvant - Deutsch in der Mitte befindlich, (eig zu beiden Seiten gehörig)
Deutsch in der Mitte befindlich, (eig zu beiden Seiten gehörig) Sanskrit Vishuvant
Sanskrit - Deutsch Vishuvant - in der Mitte befindlich, (eig zu beiden Seiten gehörig)
Deutsch - Sanskrit in der Mitte befindlich, (eig zu beiden Seiten gehörig) - Vishuvant