Midha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Midha''' (Sanskrit मीढ mīḍha ''adj.'' u. ''n.'') ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) mih und bedeutet: uriniert; Prei…“)
 
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Midha''' ([[Sanskrit]] मीढ mīḍha ''adj.'' u. ''n.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[mih]] und bedeutet: uriniert; Preis, Lohn; Kampf, Wettkampf; Kot..
'''Midha''' ([[Sanskrit]] मीढ mīḍha ''adj.'' u. ''n.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[mih]] und bedeutet: uriniert; Preis, Lohn; Kampf, Wettkampf; Kot, Mist; Dünger.[[Datei:KaliMitShiva gr.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] mit Shiva]]




==Siehe auch==
==Verschiedene Schreibweisen für Midha ==
*[[Mihika]]
*[[Mihira]]
*[[Mehana]]
*[[Megha]]
*[[Medhra]]
*[[Mendhra]]


Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Midha auf Devanagari wird geschrieben " मीढ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " mīḍha ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " mIDha ", in der [[Velthuis]] Transkription " mii.dha ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " mIDha ".
==Video zum Thema Midha ==
Midha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|0NbokUwM5zo}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Midha  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Midha oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Midha stehen:
* [[Methi]]
* [[Mi]]
* [[Mid]]
* [[Midhvas]]
* [[Midritaksha]]
* [[Sarika]]
* [[Sharika]]
* [[Vajasata]]
* [[Gurdhay]]
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/entspannungstherapie/ Ausbildung Entspannungstherapeut]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/psychologischer-yoga-therapeut/ Ausbildung Psychotherapeut]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/psychologischer-yoga-therapeut/ Ausbildung Psychotherapeut]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/psychologischer-yoga-therapeut/ Ausbildung Psychotherapie]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/psychologischer-yoga-therapeut/ Psychologischer Berater Ausbildung]
* [[Hindu]]
* [[Arjuna]]
* [[Geist]]
* [[Yoga Arten]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Midha''' - Deutsch ''Preis, Lohn, Wettkampf''
:Deutsch ''Preis, Lohn, Wettkampf'' Sanskrit  '''Midha'''
:Sanskrit - Deutsch '''Midha'''  -  ''Preis, Lohn, Wettkampf''
:Deutsch - Sanskrit ''Preis, Lohn, Wettkampf''  -  '''Midha'''


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 12:57 Uhr

Midha (Sanskrit मीढ mīḍha adj. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) mih und bedeutet: uriniert; Preis, Lohn; Kampf, Wettkampf; Kot, Mist; Dünger.

Kali mit Shiva


Verschiedene Schreibweisen für Midha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Midha auf Devanagari wird geschrieben " मीढ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " mīḍha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " mIDha ", in der Velthuis Transkription " mii.dha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " mIDha ".

Video zum Thema Midha

Midha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Midha

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Midha oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Midha stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Midha - Deutsch Preis, Lohn, Wettkampf
Deutsch Preis, Lohn, Wettkampf Sanskrit Midha
Sanskrit - Deutsch Midha - Preis, Lohn, Wettkampf
Deutsch - Sanskrit Preis, Lohn, Wettkampf - Midha