Koralle Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Koralle Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Wort Koralle auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man [[Koralle]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Koralle kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Vidruma''' . Das Sanskritwort Vidruma bedeutet auf Deutsch Koralle.  
'''Koralle Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Wort Koralle auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man [[Koralle]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Koralle kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Vidruma''' . Das Sanskritwort Vidruma bedeutet auf Deutsch Koralle.  
[[Datei:GodessBhavani&Shivaji.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] erscheint dem indischen König Shivaji in ihrer Gestalt als Bhavani]]
[[Datei:GodessBhavani&Shivaji.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] erscheint dem indischen König Shivaji in ihrer Gestalt als Bhavani]]
==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Koralle ==
==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Koralle ==
Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Koralle :  
Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Koralle :  
Zeile 6: Zeile 6:


==Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität ==
==Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität ==
Koralle auf Sanskrit ist z.B. Vidruma . Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Koralle auf Sanskrit ist z.B. Vidruma . Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|i0hBJuCSX6s}}  
{{#ev:youtube|i0hBJuCSX6s}}  
==Quelle==
==Quelle==
Zeile 25: Zeile 25:
* [[Körperlosigkeit Sanskrit]]
* [[Körperlosigkeit Sanskrit]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/yogalehrer-werden/ ]
* [https://blog.yoga-vidya.de/yogalehrer-werden/ ]
* [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/spirituelle-gemeinschaft/ Spirituelle Gemeinschaft]
* [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/spirituelle-gemeinschaft/ Spirituelle Gemeinschaft]
* [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/kinderyoga-uebungen/kinderyoga-musterstunden-mit-thema/sonnengruss-fuer-kinder/ Sonnegruß für Kinder]
* [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/kinderyoga-uebungen/kinderyoga-musterstunden-mit-thema/sonnengruss-fuer-kinder/ Sonnegruß für Kinder]
Zeile 39: Zeile 39:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Abdhivallabha]]''', [[Sanskrit]] अब्धिवल्लभ abdhivallabha '' m.'', Koralle. Abdhivallabha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung Koralle. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Ambhodhipallava]]''', [[Sanskrit]] अम्भोधिपल्लव ambhodhipallava '''', Koralle. Ambhodhipallava ist ein Sanskritwort und hat die deutsche Übersetzung Koralle. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Angarakamani]]''', [[Sanskrit]] अङ्गारकमणि aṅgārakamaṇi '' m.'', Koralle. Angarakamani ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch Koralle. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Angaramani]]''', [[Sanskrit]] अङ्गारमणि aṅgāramaṇi '' m.'', Koralle. Angaramani ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung Koralle. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Bhaumaratna]]''', [[Sanskrit]] भौमरत्न bhaumaratna '' n.'', Koralle. Bhaumaratna ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit Koralle. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Bhomira]]''', [[Sanskrit]] भोमीरा bhomīrā '' f.'', Koralle. Bhomira ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Koralle. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Hemakandala]]''', [[Sanskrit]] हेमकन्दल hemakandala '' m.'', Koralle. Hemakandala ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch Koralle. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Latamani]]''', [[Sanskrit]] लतामणि latāmaṇi '' m.'', Koralle. Latamani ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch Koralle. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Pravala]]''', [[Sanskrit]] प्रवाल pravāla '''', Koralle. Pravala ist ein Sanskrit [[Wort]] und wird übersetzt Koralle. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[pravalaka]]''', [[Sanskrit]] प्रवालक pravālaka '' n.'', Koralle. pravalaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Neutrum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet Koralle. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Raktakanda]]''', [[Sanskrit]] रक्तकन्द raktakanda '' m.'', Koralle. Raktakanda ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit Koralle. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Raktakandala]]''', [[Sanskrit]] रक्तकन्दल raktakandala '' m.'', Koralle. Raktakandala ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit Koralle. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Raktakara]]''', [[Sanskrit]] रक्ताकार raktākāra '' m.'', Koralle. Raktakara ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch Koralle. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Raktanka]]''', [[Sanskrit]] रक्ताङ्क raktāṅka '' m.'', Koralle. Raktanka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch Koralle. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Ratnakandala]]''', [[Sanskrit]] रत्नकन्दल ratnakandala '' m.'', Koralle. Ratnakandala ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet Koralle. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Ratnanga]]''', [[Sanskrit]] रत्नाङ्ग ratnāṅga '' m.'', Koralle. Ratnanga ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet Koralle. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Ratnavriksha]]''', [[Sanskrit]] रत्नवृक्ष ratnavṛkṣa '' m.'', Koralle. Ratnavriksha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung Koralle. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Udgarakamani]]''', [[Sanskrit]] उद्गारकमणि udgārakamaṇi '' m.'', Koralle. Udgarakamani ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt Koralle. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Vallikagra]]''', [[Sanskrit]] वल्लिकाग्र vallikāgra '''', Koralle. Vallikagra ist ein Sanskrit [[Wort]] und hat die Bedeutung Koralle. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 12:55 Uhr

Koralle Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Koralle auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Koralle ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Koralle kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Vidruma . Das Sanskritwort Vidruma bedeutet auf Deutsch Koralle.

Durga erscheint dem indischen König Shivaji in ihrer Gestalt als Bhavani

Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Koralle

Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Koralle :

  • Vidruma , Sanskrit विद्रुम vidruma, Koralle. Vidruma ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Koralle.

Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Koralle auf Sanskrit ist z.B. Vidruma . Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Koralle und Möglichkeiten, das Wort Koralle ins Sanskrit zu übersetzen.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff