Ikshu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:


*[[Sanskrit]]: ''Ikshu'', [[Ikshuka]], [[Vamsha]], [[Kokila]], [[Madhuyashti]], [[Nepala]], [[Maharasa]], [[Pundraka]], [[Rasala]]
*[[Sanskrit]]: ''Ikshu'', [[Ikshuka]], [[Vamsha]], [[Kokila]], [[Madhuyashti]], [[Nepala]], [[Maharasa]], [[Pundraka]], [[Rasala]]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   

Version vom 30. Oktober 2013, 15:55 Uhr

Ikshu (Sanskrit: इक्षु ikṣu m.) eine Heilpflanze aus der Familie der Süßgräser (Poaceae): Zuckerrohr (Saccharum officinarum), Zuckerrohrstengel (die Wurzel des Zuckerrohrs heißt Morata); Augenwimper.

Ikshu im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.12) gilt Ikshu im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Shukrashodhana.


Namen und Synonyme

  • deutscher Name: Zuckerrohr
  • englischer Name: sugar cane
  • lateinischer Name: Saccharum officinarum
  • Hindi: ईख īkh, गन्ना gannā
  • Tamil: கரும்பு karumbu, புண்டறம் puṇḍaṟam


Siehe auch