Konfuzius Weisheitssprüche: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Konfuzius Weisheitssprüche''' inspirieren Menschen bis heute. Konfuzius lebte wahrscheinlich 551- 479 vor Christus. Die Weisheitssprüche des K…“) |
|||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* [[Konfuzius]] | * [[Konfuzius]] | ||
* [[Konfuzianismus]] | * [[Konfuzianismus]] | ||
[[ | [[Kategorie:Konfuzius]] | ||
Kategorie:Konfuzius]] | |||
[[Kategorie:Konfuzianismus]] | [[Kategorie:Konfuzianismus]] | ||
[[Kategorie:China]] | [[Kategorie:China]] | ||
[[Kategorie:Zitate]] | [[Kategorie:Zitate]] | ||
[[Kategorie:Sprichwörter]] | [[Kategorie:Sprichwörter]] |
Version vom 10. Oktober 2013, 06:50 Uhr
Konfuzius Weisheitssprüche inspirieren Menschen bis heute. Konfuzius lebte wahrscheinlich 551- 479 vor Christus. Die Weisheitssprüche des Konfuzius sind geprägt vom Ideal der Gelassenheit, der Verantwortung, der Pflicht und des Mitgefühls. Die Weisheitssprüche des Konfuzius sind geprägt auch vom Ideal der Bildung, der Arbeit an sich selbst, der langfristigen Entwicklung. Viele Weisheitssprüche des Konfuzius findest du im Hauptartikel
Hier nur ein paar Beispiele der Weisheitssprüche des Konfuzius:
- Einzugestehen, dass man etwas nicht weiß, ist Wissen.
- Wenn ein Freund von weit her kommt, ist das nicht auch eine Freude?
- "Wenn ein Freund von weit her kommt, ist das nicht auch eine Freude?"
- Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.
Die Weisheitssprüche des Konfuzius werden bis heute gerne zitiert. Diese Weisheiten werden oft eingeleitet mit: Konfuzius sagt: ...