Ursache Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ursache Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort Ursache auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Ursache gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sansk…“)
 
K (Textersetzung - „[[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ursache Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Ursache]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Ursache gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist '''[[Karana]]'''. Deutsch Ursache kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Karana .  
'''Ursache Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Ursache]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Ursache gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist '''[[Karana]]''', weitere '''[[Karaka]]'''. Deutsch Ursache kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Karana .  


Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.  
Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.  
Zeile 5: Zeile 5:


[[Datei:Kamalatmika-Lakshmi-mit-durga-saraswati.jpg|thumb|Kamalatmika - Lakshmi mit Durga und Saraswati]]
[[Datei:Kamalatmika-Lakshmi-mit-durga-saraswati.jpg|thumb|Kamalatmika - Lakshmi mit Durga und Saraswati]]
Karana कारण kāraṇa n. Ursache  
* '''Karana''' कारण kāraṇa n. Ursache  
 
* '''Karaka''' कारक kāraka [[handeln]]d; Ursache; [[Subjekt]]
* '''[[Hetu]]''', [[Sanskrit]] हेतु hetu, Veranlassung, Ursache, Grund, Beweis; auch, Veranlasser, bes der Agens beim Kausativ, Adj --bewirkend, oder bewirkt durch Hetu ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen Geschlechts und bedeutet Veranlassung, Ursache, Grund, Beweis; auch, Veranlasser, bes der Agens beim Kausativ, Adj --bewirkend, oder bewirkt durch
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Karana]]'''  
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Karana]]'''  


Zeile 33: Zeile 34:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Hetu]]''', [[Sanskrit]] हेतु hetu m., Ursache, Antrieb (von hi); Gen. Hetu ist ein Sanskritwort und hat die deutsche Übersetzung Ursache, Antrieb.
* '''[[Nimitta]]''', [[Sanskrit]] निमित्त nimitta, Ursache. Nimitta ist ein [[Sanskritwort]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit [[Ursache]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.

Aktuelle Version vom 28. September 2017, 16:10 Uhr

Ursache Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Ursache auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Ursache gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist Karana, weitere Karaka. Deutsch Ursache kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Karana .

Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.


Kamalatmika - Lakshmi mit Durga und Saraswati
  • Karana कारण kāraṇa n. Ursache
  • Karaka कारक kāraka handelnd; Ursache; Subjekt
  • Hetu, Sanskrit हेतु hetu, Veranlassung, Ursache, Grund, Beweis; auch, Veranlasser, bes der Agens beim Kausativ, Adj --bewirkend, oder bewirkt durch Hetu ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und bedeutet Veranlassung, Ursache, Grund, Beweis; auch, Veranlasser, bes der Agens beim Kausativ, Adj --bewirkend, oder bewirkt durch

Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Karana


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Ursache

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff