Schaukel: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „==========“ durch „“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Schaukel ''' | '''Schaukel ''' Schaukel ist ein an Seilen frei aufgehängter Sitz. Schaukel ist etwas, das sich schwingend hin und herbewegt. Schaukel ist also ein Spielgerät ist auch ein Turngerät, das heute meistens von [[Kinder]]n verwendet wird. Das aus zwei verstellbaren Seilen oder auch Ketten besteht und einem freihängenden Sitz, mit dem man sich hin und her schwingen kann. | ||
[[Datei:Junge Schaukel Spielplatz Kind Freude.jpg|thumb| Schaukel - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]] | |||
== Schaukel aus yogischer Sicht == | |||
Es gibt insbesondere die Kinderschaukel. Auf Kinderspielplätzen sind Schaukeln sehr beliebt, aber es gibt auch eine Gartenschaukel, wo auch [[Erwachsene]] hin und her schaukeln, es gibt das Schaukelpferd, es gibt den Schaukelstuhl. Schaukeln kommt vom Verb schocken und schucken, was heißen soll: Hin und herbewegen, oder auch stoßen und schütteln. | |||
Schaukeln hat auch etwas zutun mit Windstoß, es gibt eben [[Schock]], das ist der Windstoß, aber auch die schaukelnde [[Bewegung]]. In diesem Sinne kann man auch jemanden schaukeln, das heißt hin und herbewegen und man kann auch jemanden verschaukeln. Das heißt irreführen, hintergehen, im [[Stich]] lassen. Was also heißt: Anstatt jemandem zu helfen und einem klar etwas zu sagen verschaukelt man ihn, das heißt, er scheint sich zu bewegen – vor und zurück- aber eigentlich kommt er nicht von der Stelle weg. | |||
== Schaukel Video == | == Schaukel Video == | ||
Zeile 5: | Zeile 12: | ||
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Schaukel: | Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Schaukel: | ||
{{#ev:youtube| -bHfISksA7M }} | {{#ev:youtube| -bHfISksA7M }} | ||
Erfahre einiges zum Thema Schaukel in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Schaukel vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus. | Erfahre einiges zum Thema Schaukel in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Schaukel vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus. | ||
Zeile 21: | Zeile 27: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=2365</rss> | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=2365</rss> | ||
== Schaukel - weitere Informationen== | == Schaukel - weitere Informationen== | ||
Zeile 28: | Zeile 33: | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Das Substantiv Schaukel ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Bewegung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie | Das Substantiv Schaukel ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Bewegung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]]. | ||
[[Kategorie:Bewegung]] | [[Kategorie:Bewegung]] | ||
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | [[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | ||
Version vom 28. April 2017, 15:00 Uhr
Schaukel Schaukel ist ein an Seilen frei aufgehängter Sitz. Schaukel ist etwas, das sich schwingend hin und herbewegt. Schaukel ist also ein Spielgerät ist auch ein Turngerät, das heute meistens von Kindern verwendet wird. Das aus zwei verstellbaren Seilen oder auch Ketten besteht und einem freihängenden Sitz, mit dem man sich hin und her schwingen kann.
![](/images/thumb/9/9a/Junge_Schaukel_Spielplatz_Kind_Freude.jpg/250px-Junge_Schaukel_Spielplatz_Kind_Freude.jpg)
Schaukel aus yogischer Sicht
Es gibt insbesondere die Kinderschaukel. Auf Kinderspielplätzen sind Schaukeln sehr beliebt, aber es gibt auch eine Gartenschaukel, wo auch Erwachsene hin und her schaukeln, es gibt das Schaukelpferd, es gibt den Schaukelstuhl. Schaukeln kommt vom Verb schocken und schucken, was heißen soll: Hin und herbewegen, oder auch stoßen und schütteln. Schaukeln hat auch etwas zutun mit Windstoß, es gibt eben Schock, das ist der Windstoß, aber auch die schaukelnde Bewegung. In diesem Sinne kann man auch jemanden schaukeln, das heißt hin und herbewegen und man kann auch jemanden verschaukeln. Das heißt irreführen, hintergehen, im Stich lassen. Was also heißt: Anstatt jemandem zu helfen und einem klar etwas zu sagen verschaukelt man ihn, das heißt, er scheint sich zu bewegen – vor und zurück- aber eigentlich kommt er nicht von der Stelle weg.
Schaukel Video
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Schaukel:
Erfahre einiges zum Thema Schaukel in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Schaukel vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Schaukel
Einige Stichwörter, die vielleicht nur sehr lose etwas zu tun haben mit Schaukel, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Schaufel, Schatzkammer, Scharlachrot, Schauspiel, Scheinen, Schenken.
Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Schaukel - weitere Informationen
Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Schaukel ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Das Substantiv Schaukel ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Bewegung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.