Vratya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vratya''': Manu erklärt: "Die Menschen, die zweimal geboren wurden und mit Frauen aus ihrer eigenen Klasse Kinder zeugen, werden…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vratya''': [[Manu]] erklärt: "Die [[Mensch]]en, die zweimal [[Geburt|geboren]] wurden und mit [[Frau]]en aus ihrer eigenen Klasse [[Kind]]er zeugen, werden als Vratyas beschrieben. Sie unterlassen aber die vorgeschriebenen [[Ritual|Riten]] und haben die [[Gayatri]] verbannt."
'''Vratya''': '''1.''' ([[Sanskrit]] व्रत्य vratya), gehorsam, treu, (Gens.). Vratya ist ein Sanskritwort und bedeutet gehorsam, treu, (Gens.).


== Literatur ==  
[[Datei:413px-Radha Madhavam-Krishna-Gopi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] mit seiner Geliebten [[Radha]]]]
 
[[Manu]] erklärt: "Die [[Mensch]]en, die zweimal [[Geburt|geboren]] wurden und mit [[Frau]]en aus ihrer eigenen Klasse [[Kind]]er zeugen, werden als Vratyas beschrieben. Sie unterlassen aber die vorgeschriebenen [[Ritual|Riten]] und haben die [[Gayatri]] verbannt."
 
==Verschiedene Schreibweisen für Vratya ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vratya auf Devanagari wird geschrieben " व्रत्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vratya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " vratya ", in der [[Velthuis]] Transkription " vratya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " vratya ".
 
==Video zum Thema Vratya==
Vratya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|isIYq3yE1Lk}}
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vratya==
* [[Samyagvanta]]
* [[Vishanavant]]
* [[Shringavant]]
* [[Samanuvrata]]
* [[Anuvasha]]
* [[Shrutavant]]
* [[Vratavant]]
* [[Vratina]]
* [[Vrayas]]
* [[Vridavant]]
* [[Vriddhachanakya]]
 
==Siehe auch==
* [http://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/gespenster-und-poltergeist.html Poltergeist]
* [http://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/paradies-und-astralwelten.html Paradies]
* [http://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/pretas-geister-und-gespenster.html geister]
* [http://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/pretas-geister-und-gespenster.html Gespenster]
* [[Shakti]]
* [[Aurobindo]]
* [[Puja]]
* [[Yama]]
 
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch gehorsam, treu, (Gens.). Sanskrit Vratya
:Sanskrit  Vratya Deutsch gehorsam, treu, (Gens.).


[[Kategorie:Mythologie]]
[[Kategorie:Mythologie]]
Zeile 8: Zeile 47:
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}
{{strf}}

Version vom 6. April 2016, 14:46 Uhr

Vratya: 1. (Sanskrit व्रत्य vratya), gehorsam, treu, (Gens.). Vratya ist ein Sanskritwort und bedeutet gehorsam, treu, (Gens.).

Krishna mit seiner Geliebten Radha

Manu erklärt: "Die Menschen, die zweimal geboren wurden und mit Frauen aus ihrer eigenen Klasse Kinder zeugen, werden als Vratyas beschrieben. Sie unterlassen aber die vorgeschriebenen Riten und haben die Gayatri verbannt."

Verschiedene Schreibweisen für Vratya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vratya auf Devanagari wird geschrieben " व्रत्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vratya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vratya ", in der Velthuis Transkription " vratya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vratya ".

Video zum Thema Vratya

Vratya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vratya

Siehe auch

Quelle

  • Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch gehorsam, treu, (Gens.). Sanskrit Vratya
Sanskrit Vratya Deutsch gehorsam, treu, (Gens.).