Shata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Shata''' ([[Sanskrit]]: शत śata ''adj.'' u. ''n.'') hundert, ein Hundert.
1. '''Shata''' ([[Sanskrit]]: शत śata ''adj.'' u. ''n.'') hundert, ein Hundert.
[[Datei:Rama Sita Kroenung.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ramatext.html Rama] und Sita bei ihrer Krönung]]


2. '''Shata''' ([[Sanskrit]]: शाट śāṭa ''m.'') Tuch, Binde, Stoffstreifen, Gewand.  
2. '''Shata''' ([[Sanskrit]]: शाट śāṭa ''m.'') Tuch, Binde, Stoffstreifen, Gewand.  


3. '''Shata''' ([[Sanskrit]]: शात śāta ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[sha|śā]] und bedeutet gewetzt, geschäft, scharf; dünn, schmächtig; das Abfallen, Ausfallen (der Haare, Nägel); Freude.  
3. '''Shata''' ([[Sanskrit]]: शात śāta ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[sha|śā]] und bedeutet gewetzt, geschäft, scharf; dünn, schmächtig; das Abfallen, Ausfallen (der Haare, Nägel); Freude.  
4. '''Shata''', ([[Sanskrit]] शात śāta), Ausfall, (der Haare u. s. w.). Shata ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und hat die Bedeutung  Ausfall, (der Haare u. s. w.).
[[Datei:Kurma, the tortoise incarnation of Vishnu.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] als Schildkröte - Kurma [[Avatar]]]]


==Sukadev über Shata==
==Sukadev über Shata==
Zeile 11: Zeile 17:


{{#ev:youtube|M3yzcnI_0fY}}
{{#ev:youtube|M3yzcnI_0fY}}
==Verschiedene Schreibweisen für Shata ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shata auf Devanagari wird geschrieben " शात ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śāta ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " zAta ", in der [[Velthuis]] Transkription " "saata ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " shAta ".
==Video zum Thema Shata==
Shata ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|kjZp4mPezUM}}
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Shata''' - Deutsch ''Tuch, Binde''
:Deutsch ''Tuch, Binde'' Sanskrit  '''Shata'''
:Sanskrit - Deutsch '''Shata'''  -  ''Tuch, Binde''
:Deutsch - Sanskrit ''Tuch, Binde''  -  '''Shata'''
:Deutsch Ausfall, (der Haare u. s. w.). Sanskrit Shata
:Sanskrit  Shata Deutsch Ausfall, (der Haare u. s. w.).
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shata==
* [[Vibhuman]]
* [[Prastara]]
* [[Vistara]]
* [[Kriyabhyupagama]]
* [[Asrava]]
* [[Sadha]]
* [[Shasya]]
* [[Shatabhuji]]
* [[Shatabuddhi]]
* [[Shatachakra]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 38: Zeile 72:
*[[Zahlensymbolik]]
*[[Zahlensymbolik]]


== Weblinks ==
==Weblinks==
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
Zeile 48: Zeile 82:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
==Das Sanskritwort Shata शाट śāṭa==
'''Shata''' , [[Sanskrit]] शाट śāṭa, Tuch, Binde.  Shata ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[Tuch]], Binde.
[[Datei:Kurma, the tortoise incarnation of Vishnu.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] als Schildkröte - Kurma [[Avatar]]]]
==Verschiedene Schreibweisen für Shata ==
Sanskrit Wörter werden in [[Indien]] auf [[Devanagari]] geschrieben, ebenso wie auch modernere [[indische Sprachen]] wie [[Hindi]], [[Bengali]], [[Gujarati]], [[Panjabi]], [[Urdu]]. Damit [[Europäer]] das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die [[römische Schrift]]. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische [[Schrift]] transkribiert werden kann Shata auf Devanagari wird geschrieben " शाट ", in [[IAST]] [[wissenschaftliche Transkription]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] " śāṭa ", in der Harvard-Kyoto [[Umschrift]] " zATa ", in der [[Velthuis]] [[Transliteration]]  " "saa.ta ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " shATa ".
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Shata''' - Deutsch ''Tuch, Binde''
:Deutsch ''Tuch, Binde'' Sanskrit  '''Shata'''
:Sanskrit - Deutsch '''Shata'''  -  ''Tuch, Binde''
:Deutsch - Sanskrit ''Tuch, Binde''  -  '''Shata'''


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]

Version vom 4. Februar 2016, 09:48 Uhr

1. Shata (Sanskrit: शत śata adj. u. n.) hundert, ein Hundert.

Rama und Sita bei ihrer Krönung

2. Shata (Sanskrit: शाट śāṭa m.) Tuch, Binde, Stoffstreifen, Gewand.

3. Shata (Sanskrit: शात śāta adj., m. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) śā und bedeutet gewetzt, geschäft, scharf; dünn, schmächtig; das Abfallen, Ausfallen (der Haare, Nägel); Freude.

4. Shata, (Sanskrit शात śāta), Ausfall, (der Haare u. s. w.). Shata ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und hat die Bedeutung Ausfall, (der Haare u. s. w.).

Vishnu als Schildkröte - Kurma Avatar

Sukadev über Shata

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Shata

Shata heißt hundert, Shata ist also die Zahl Hundert. Shata findest du öfter auch als Shataka, die Hundertheit. Also, Shata, schlicht und ergreifend, die Zahl Hundert. Ich wiederhole es ein paar Mal, so dass du dich gut daran erinnern kannst, denn das ist ja auch ein Sanskrit-Wörterbuch und du sollst so Sanskrit-Wörter lernen. Und es gibt nicht nur hundert Sanskrit-Wörter, Shata, sondern es gibt Tausende und Abertausende, von denen etwa 1500 für das Yoga von besonderer Bedeutung sind.

Verschiedene Schreibweisen für Shata

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shata auf Devanagari wird geschrieben " शात ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śāta ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zAta ", in der Velthuis Transkription " "saata ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shAta ".

Video zum Thema Shata

Shata ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Shata - Deutsch Tuch, Binde
Deutsch Tuch, Binde Sanskrit Shata
Sanskrit - Deutsch Shata - Tuch, Binde
Deutsch - Sanskrit Tuch, Binde - Shata
Deutsch Ausfall, (der Haare u. s. w.). Sanskrit Shata
Sanskrit Shata Deutsch Ausfall, (der Haare u. s. w.).

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shata

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Atem-Praxis

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS