Avata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Avata''' , Sanskrit अवट avaṭa, Grube. Avata ist in der Sanskrit Sprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann ins [[Deutsc…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Avata''' , [[Sanskrit]] अवट avaṭa, Grube. Avata ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit Grube.  
1. '''Avata''' , [[Sanskrit]] अवट avaṭa, Grube. Avata ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit Grube.  
[[Datei:Om.png|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_om.html Om], das Symbol des Absoluten]]
 
[[Datei:Swami-Vishnu-devananda127.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnu-Devananda auf seinem Friedensflugzeug]]
 
2. '''Avata''' , [[Sanskrit]] अवत avata, Brunnen. Avata ist in der [[Sanskritsprache]] ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann übersetzt werden mit  Brunnen.  
 
3. '''Avata''' , [[Sanskrit]] अवात avāta, unangefochten, sicher. Avata ist ein Sanskritwort und bedeutet  unangefochten, sicher.
 
4. '''Avata''' , [[Sanskrit]] अवात avāta, windstill, hauchlos. Avata ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung windstill, hauchlos.


==Verschiedene Schreibweisen für Avata==


==Verschiedene Schreibweisen für Avata ==
[[Datei:Swami Vishnu Devananda.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnudevananda in seinem Ashram in Kanada]]


Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Avata auf Devanagari wird geschrieben " अवट ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " avaṭa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " avaTa ", in der [[Velthuis]] Transkription " ava.ta ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " avaTa ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Avata auf Devanagari wird geschrieben " अवट ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " avaṭa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " avaTa ", in der [[Velthuis]] Transkription " ava.ta ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " avaTa ".  
==Video zum Thema Avata==
==Video zum Thema Avata==
Avata ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Avata ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|0kvx-QuEijo}}  
{{#ev:youtube|0kvx-QuEijo}}  
{{#ev:youtube|C-cI_Rargdg}}
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
[[Datei:Om.png|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_om.html Om], das Symbol des Absoluten]]
:Deutsch Grube. Sanskrit Avata
:Sanskrit  Avata Deutsch Grube.
:Deutsch Brunnen. Sanskrit Avata
:Sanskrit  Avata Deutsch Brunnen.
:Deutsch unangefochten, sicher. Sanskrit Avata
:Sanskrit  Avata Deutsch unangefochten, sicher.
:Deutsch windstill, hauchlos. Sanskrit Avata
:Sanskrit  Avata Deutsch windstill, hauchlos.
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Avata==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Avata==
[[Datei:MG 0075Krishna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Venulola, als Flötenspieler]]
* [[Maharatha]]
* [[Maharatha]]
* [[Mhodaya]]
* [[Mhodaya]]
Zeile 21: Zeile 54:
* [[Avata]]
* [[Avata]]
* [[Avatansaniya]]  
* [[Avatansaniya]]  
* [[Bhaga]]
* [[Bhrantar]]
* [[Spa]]
* [[Rasitar]]
* [[Prahi]]
* [[Kroda]]
* [[Avasyu]]
* [[Avat]]
* [[Avata]]
* [[Avata]]
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ typ]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ typ]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-ernaehrung/ Ayurveda Ernährung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-ernaehrung/ Ayurveda Ernährung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-ernaehrung/ Ayurveda Ernährung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-ernaehrung/agni-das-verdauungsfeuer/ Agni]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-ernaehrung/agni-das-verdauungsfeuer/ Agni]
Zeile 31: Zeile 84:
* [[Vedanta]]
* [[Vedanta]]
* [[Japa]]
* [[Japa]]
==Quelle==
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_heilige.html Heilige]
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_hinduismus.html Hinduismus]
* [[Maharishi]]
* [[Mahatma Gandhi]]
* [[Mahatma Gandhi]]
* [[Kriya Yoga]]
* [[Milch]]
* [[Yoga Nidra]]
* [[AcroYoga]]
* [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/kundalini-erfahrung/trance-und-ekstase.html trance]
* [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/kundalini-uebungen.html kundalini übungen]
 


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Grube. Sanskrit Avata
:Sanskrit  Avata Deutsch Grube.
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]

Version vom 15. Januar 2016, 16:10 Uhr

1. Avata , Sanskrit अवट avaṭa, Grube. Avata ist in der Sanskrit Sprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann ins Deutsch übersetzt werden mit Grube.

Swami Vishnu-Devananda auf seinem Friedensflugzeug

2. Avata , Sanskrit अवत avata, Brunnen. Avata ist in der Sanskritsprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann übersetzt werden mit Brunnen.

3. Avata , Sanskrit अवात avāta, unangefochten, sicher. Avata ist ein Sanskritwort und bedeutet unangefochten, sicher.

4. Avata , Sanskrit अवात avāta, windstill, hauchlos. Avata ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung windstill, hauchlos.

Verschiedene Schreibweisen für Avata

Swami Vishnudevananda in seinem Ashram in Kanada

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Avata auf Devanagari wird geschrieben " अवट ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " avaṭa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " avaTa ", in der Velthuis Transkription " ava.ta ", in der modernen Internet Itrans Transkription " avaTa ".

Video zum Thema Avata

Avata ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Om, das Symbol des Absoluten
Deutsch Grube. Sanskrit Avata
Sanskrit Avata Deutsch Grube.
Deutsch Brunnen. Sanskrit Avata
Sanskrit Avata Deutsch Brunnen.
Deutsch unangefochten, sicher. Sanskrit Avata
Sanskrit Avata Deutsch unangefochten, sicher.
Deutsch windstill, hauchlos. Sanskrit Avata
Sanskrit Avata Deutsch windstill, hauchlos.

Quelle

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Avata

Krishna als Venulola, als Flötenspieler

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Siehe auch