Jati: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Jati''' ([[Sanskrit]]: जाति jāti u. जाती jātī ''f.'') Geburt, Wiedergeburt; Rasse, Familie, Abstammung; Klasse, Art, Geschlecht; Kaste; (im [[Nyaya]]) eine in sich selbst einen Widerspruch enthaltende Einwendung; ein Oberbegriff für Versmaße ([[Chhandas]]), in denen die Anzahl der Moren ([[Matra]]) innerhalb eines Versviertels ([[Pada]]) geregelt ist; Jasmin (''Jasminum grandiflorum'').
'''Jati''' ([[Sanskrit]]: जाति jāti u. जाती jātī ''f.'') Geburt, Wiedergeburt; Rasse, Familie, Abstammung; Klasse, Art, Geschlecht; Kaste; (im [[Nyaya]]) eine in sich selbst einen Widerspruch enthaltende Einwendung; ein Oberbegriff für Versmaße ([[Chhandas]]), in denen die Anzahl der Moren ([[Matra]]) innerhalb eines Versviertels ([[Pada]]) geregelt ist; Jasmin (''Jasminum grandiflorum'').





Version vom 14. Februar 2013, 14:59 Uhr

Jati (Sanskrit: जाति jāti u. जाती jātī f.) Geburt, Wiedergeburt; Rasse, Familie, Abstammung; Klasse, Art, Geschlecht; Kaste; (im Nyaya) eine in sich selbst einen Widerspruch enthaltende Einwendung; ein Oberbegriff für Versmaße (Chhandas), in denen die Anzahl der Moren (Matra) innerhalb eines Versviertels (Pada) geregelt ist; Jasmin (Jasminum grandiflorum).


Im allgemeineren Sinn bezeichnet die Jati die durch Geburt erworbene Kasten- bzw. Standeszugehörigkeit (vgl. Varna). Im engeren Sinn bedeutet Jati auch die Zughörigkeit zu einer bestimmten Berufskaste, etwa der Weber-, Schuster-, Gerberkaste usw.


Siehe auch