Verspannungen: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Verspannungen''' sind Anspannungen, die über einen längeren Zeitraum anhalten und sich nicht von selbst lösen. Im engeren Sinn sind Verspannungen Muskelverspannungen. Es gibt jedoch auch geistig-emotionale Verspannungen. Verspannungen können in allen Körperteilen geschehen. Insbesondere sind Verspannungen in der [[Kiefermuskulatur]], im [[Nacken]], im oberen [[Rücken]], im unteren Rücken und in den [[Waden]] weit verbreitet. | '''Verspannungen''' sind Anspannungen, die über einen längeren Zeitraum anhalten und sich nicht von selbst lösen. Im engeren Sinn sind Verspannungen Muskelverspannungen. Es gibt jedoch auch geistig-emotionale Verspannungen. Verspannungen können in allen Körperteilen geschehen. Insbesondere sind Verspannungen in der [[Kiefermuskulatur]], im [[Nacken]], im oberen [[Rücken]], im unteren Rücken und in den [[Waden]] weit verbreitet. | ||
[[Datei:Stress Angespannt.jpg|thumb|Stress führt zu Anspannung]] | |||
==Verspannungen als Ursache von Rückenschmerzen== | ==Verspannungen als Ursache von Rückenschmerzen== | ||
Zeile 23: | Zeile 25: | ||
===Kiefermuskeln Verspannungen als Ursache von Nackenschmerzen=== | ===Kiefermuskeln Verspannungen als Ursache von Nackenschmerzen=== | ||
Viele Menschen haben Kiefermuskelverspannungen. Das kann sich manifestieren im [[Zähneknirschen]], im Abschmirgeln der [[Zähne]], die auch zu [[Karies]] führen kann. Zahnärzte empfehlen dagegen eine [[Unterkieferschiene]]. Diese beseitigt aber nicht die Kiefermuskelverspannungen. Diese Art von Verspannungen kann dann zu einem Gegenhalten von Nackenmuskeln führen. Und die [[Nackenmuskeln]] werden dadurch überlastet und fangen an weh zu tun. Du hast dann zwei Möglichkeiten: Erstens: Lerne es die [[Kiefermuskeln]] zu entspannen. Zweitens: Stärke die [[Nackenmuskeln]]. Dann können sie ein mehr an Verspannungen der Kiefermuskulatur | Viele Menschen haben Kiefermuskelverspannungen. Das kann sich manifestieren im [[Zähneknirschen]], im Abschmirgeln der [[Zähne]], die auch zu [[Karies]] führen kann. Zahnärzte empfehlen dagegen eine [[Unterkieferschiene]]. Diese beseitigt aber nicht die Kiefermuskelverspannungen. Diese Art von Verspannungen kann dann zu einem Gegenhalten von Nackenmuskeln führen. Und die [[Nackenmuskeln]] werden dadurch überlastet und fangen an weh zu tun. Du hast dann zwei Möglichkeiten: Erstens: Lerne es die [[Kiefermuskeln]] zu entspannen. Zweitens: Stärke die [[Nackenmuskeln]]. Dann können sie ein mehr an Verspannungen der Kiefermuskulatur aushalten. Einige Nackenmuskel Stärkungsübungen unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/schulternacken.html | ||
http://rueckenschmerzen-ade.podspot.de/files/18-kiefermuskeln-verspannungen.MP3 | http://rueckenschmerzen-ade.podspot.de/files/18-kiefermuskeln-verspannungen.MP3 | ||
Zeile 38: | Zeile 40: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[Muskeln]] | * [[Muskeln]] | ||
* [[Tiefenentspannung]] | * [[Tiefenentspannung]] | ||
* [[Spannung]] | * [[Spannung]] | ||
==Weblinks== | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat] | |||
==Literatur== | |||
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/der-koenigsweg-gelassenheit Sukadev Bretz mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit] | |||
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-yogaweisheit-patanjali-menschen-heute Sukadev Bretz: Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute] | |||
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/der-schafsloewe Yoga Vidya Verlag: Der Schafslöwe] | |||
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/ebooks/die-kundalini-energie-erwecken-e-book Sukadev V. Bretz: Die Kundalini-Energie erwecken-E-book] | |||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss> | |||
[[Kategorie:Schmerzen]] | [[Kategorie:Schmerzen]] | ||
[[Kategorie:Rückenschmerzen]] | [[Kategorie:Rückenschmerzen]] | ||
[[Kategorie:Krankheit]] | [[Kategorie:Krankheit]] |
Version vom 11. November 2015, 13:03 Uhr
Verspannungen sind Anspannungen, die über einen längeren Zeitraum anhalten und sich nicht von selbst lösen. Im engeren Sinn sind Verspannungen Muskelverspannungen. Es gibt jedoch auch geistig-emotionale Verspannungen. Verspannungen können in allen Körperteilen geschehen. Insbesondere sind Verspannungen in der Kiefermuskulatur, im Nacken, im oberen Rücken, im unteren Rücken und in den Waden weit verbreitet.
Verspannungen als Ursache von Rückenschmerzen
Aus Vorträgen von Sukadev über https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yoga-fuer-den-ruecken/rueckenschmerzen/ Rückenschmerzen und ihre Überwindung
Überlastung von Rückenmuskeln kann auch durch Verspannung geschehen. Muskeln, die über einen längeren Zeitraum angespannt werden, fangen irgendwann an zu protestieren. Das tun sie durch Schmerzen, im Fall der Rückenmuskeln also durch Rückenschmerzen https://wiki.yoga-vidya.de/Rückenschmerzen . Um diese Rückenschmerzen zu lindern, ist Entspannung besonders hilfreich und wichtig. Daher wirken Yoga Tiefenentspannung, Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Phantasiereise, Bodyscan so gut. Viele Informationen und Übungen findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung.
http://rueckenschmerzen-ade.podspot.de/files/15_verspannungen-und-rueckenschmerzen.MP3
Verspannungen außerhalb des Rückens als Ursache von Rückenschmerzen
Der Muskel, der weh tut, ist typischerweise überlastet, da er über einen längeren Zeitraum angespannt ist. Eine Ursache der der dauerhaften Anspannung ist die Verspannung: Der Muskeln ist verspannt. Dadurch kommt ein Teufelskreis in Gang, durch den die Spannung des Muskels längere Zeit aufrecht erhalten wird, Schmerzen sind die Folge. Es kann aber auch geschehen, dass der verspannte Muskel gar nicht weh tut. Vielmehr kann es geschehen, dass der Gegenmuskel, der Antagonist, also der Muskel auf der anderen Seite, gegen halten muss, deshalb überlastet wird und dann weh tut. Zwei Beispiele sind die Psoasmuskeln und die vorderen Halsmuskeln. In dem unteren Rücken Podcast findest du dazu ein paar Tipps:
http://rueckenschmerzen-ade.podspot.de/files/16_verspannungen-des-antagonisten.MP3
Psoas Muskelverspannungen
Bei gar nicht mal wenig Menschen sind die Psoas Muskeln verspannt, also die Muskeln im tiefen Bauch, die Muskeln, die für das Nachvornebewegen der Beine verantwortlich sind. Die Psoas Muskeln sind nicht schmerzanfällig, selbst wenn sie verspannt sind. Aber die unteren Rückenmuskeln müssen gegenhalten. Diese ermüden schneller, auch weil sie oft schwächer sind, und protestieren in Form von Schmerzen. So ist oft die Dehnung der Psoas Muskeln ein wichtiges Element um Rückenschmerzen vorzubeugen und zu heilen. Dies geht z.B. durch die Yoga Übung Halbmond, Anjaneyasana. http://www.yoga-vidya.de/de/asana/halbmond.html Wenn du magst, kannst du diese jetzt gleich ausprobieren. Vorsicht: Bei Problemen im Kreuzbereich kann die Übung auch kontraproduktiv sein. Im Zweifelsfall frage deinen Yogalehrer, Arzt oder Physiotherapeut, welche Übung für dich am besten ist.
http://rueckenschmerzen-ade.podspot.de/files/17-psoasmuskl-verspannungen.MP3
Kiefermuskeln Verspannungen als Ursache von Nackenschmerzen
Viele Menschen haben Kiefermuskelverspannungen. Das kann sich manifestieren im Zähneknirschen, im Abschmirgeln der Zähne, die auch zu Karies führen kann. Zahnärzte empfehlen dagegen eine Unterkieferschiene. Diese beseitigt aber nicht die Kiefermuskelverspannungen. Diese Art von Verspannungen kann dann zu einem Gegenhalten von Nackenmuskeln führen. Und die Nackenmuskeln werden dadurch überlastet und fangen an weh zu tun. Du hast dann zwei Möglichkeiten: Erstens: Lerne es die Kiefermuskeln zu entspannen. Zweitens: Stärke die Nackenmuskeln. Dann können sie ein mehr an Verspannungen der Kiefermuskulatur aushalten. Einige Nackenmuskel Stärkungsübungen unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/schulternacken.html
http://rueckenschmerzen-ade.podspot.de/files/18-kiefermuskeln-verspannungen.MP3
Muskelverspannungen an der Vorderseite des Halses als Ursache von Schmerzen im Nacken
Manchmal sind die Muskeln an der Vorderseite des Halses verspannt. Diese tun jedoch erst weh, wenn sie wirklich gründlich verspannt sind. Die Muskeln an der Gegenseite, nämlich im Nacken, protestieren früher und tun früher weh. Die Muskeln an der Vorderseite des Halses können zusammen mit den Kiefermuskeln angespannt sein. Sei hängen aber auch mit den Gesichtsmuskeln zusammen und damit auch mit den Stimmungen. Hier gibt es wieder zwei Strategien: (1) Entspannung der vorderen Halsmuskulatur, z.B. durch Dehnen. (2) Stärkung der Nackenmuskulatur, z.B. durch Nackenmuskel Stärkungsübungen http://www.yoga-vidya.de/de/asana/schulternacken.html
http://rueckenschmerzen-ade.podspot.de/files/19-halsmuskel-verspannungen.MP3
Seminare zum Thema Rückenyoga
Siehe auch
Weblinks
Literatur
- Sukadev Bretz mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit
- Sukadev Bretz: Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute
- Yoga Vidya Verlag: Der Schafslöwe
- Sukadev V. Bretz: Die Kundalini-Energie erwecken-E-book
Seminare
Bhakti Yoga
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Atem-Praxis
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS