Acker: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Sieben (Diskussion | Beiträge) K (++) |
Sieben (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Und [[geradezu]]:''eigene Unvollkommenheit - [[Gelassenheit|ist]] [[so]], ein mögl. [[Zitat]]: "[[Es]] ist ein heiliges [[Spiel]], zwischen Anspruch und der [[Armut]] der [[Verwirklichung]] nicht einen garstigen Graben zu sehen, sondern heiligen Boden", vgl. [[Paulus Terwitte]] (in: [[Vier-Türme-Verlag|Ich bleib dann mal da]], 2011, S. 90) | Und [[geradezu]]: ''eigene Unvollkommenheit - [[Gelassenheit|ist]] [[so]], ein mögl. [[Zitat]]: "[[Es]] ist ein heiliges [[Spiel]], zwischen Anspruch und der [[Armut]] der [[Verwirklichung]] [[ohne|nicht]] einen [[Furcht|garstigen]] Graben zu sehen, sondern heiligen Boden", vgl. [[Paulus Terwitte]] (in: [[Vier-Türme-Verlag|Ich bleib dann mal da]], 2011, S. 90) |
Aktuelle Version vom 22. November 2012, 17:21 Uhr
Acker bedeutet Erde oder anderes hoffentlich achtsam zu bearbeiten.
Es sind u. a. auch alte Weisheiten - wie im Seevergleich - auch hier im Kulturkreis eigene im Acker...
Und geradezu: eigene Unvollkommenheit - ist so, ein mögl. Zitat: "Es ist ein heiliges Spiel, zwischen Anspruch und der Armut der Verwirklichung nicht einen garstigen Graben zu sehen, sondern heiligen Boden", vgl. Paulus Terwitte (in: Ich bleib dann mal da, 2011, S. 90)