Mönch Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Gitartha]]''', [[Sanskrit]] गीतार्थ gītārtha '' m.'', ein Mönch, der ausgelernt hat. Gitartha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt ein [[Mönch]], der ausgelernt hat. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Version vom 8. Oktober 2015, 18:41 Uhr

Mönch Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Mönch auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Mönch gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist Bhikshu, andere Sannyasin, Sannyasi, Swami, Shramana. Deutsch Mönch kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Bhikshu . Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.

Das Lakshmi Yantra, ein Symbol für Glück, Freude und die Natur
  • Bhikshu भिक्षु bhikṣu m. (buddhistischer) Bettelmönch (von Sanskrit bhikṣu), Pali bikkhu
  • Sannyasin, sannyasi सन्न्यासिन् sannyāsin/-ī m. charakterisiert durch sannyāsa, Mönch
  • Swami स्वामिन् svāmin/-ī m. Eigentümer, Herr; gelehrter Brahmane, hervorra­gen­der Asket, Anrede für einen solchen; Bezeich­nung für verschiedene Gottheiten; Ehrentitel; Anrede eines Mönches, z.B. Swami Sivananda
  • Shramana श्रमण śramaṇa Asket, Mönch, Bettelmönch; Jemand der beim beschreiten des geistigen Wegs keine Mühe scheut


Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Bhikshu

Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Mönch

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff