Gleichgültigkeit Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Madhyastha]]''', [[Sanskrit]] माध्यस्थ mādhyastha '' Adj.'', Gleichgültigkeit, Unbeteiligtheit verratend. Madhyastha ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Übersetzung [[Gleichgültigkeit]], Unbeteiligtheit verratend. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Madhyasthya]]''', [[Sanskrit]] माध्यस्थ्य mādhyasthya '' n.'', Gleichgültigkeit, Unbeteiligtheit, Neutralität, Unparteilichkeit. Madhyasthya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Gleichgültigkeit]], Unbeteiligtheit, Neutralität, Unparteilichkeit. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Nirapekshatva]]''', [[Sanskrit]] निरपेक्षत्व nirapekṣatva '' n.'', Gleichgültigkeit. Nirapekshatva ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung [[Gleichgültigkeit]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[paramatya]]''', [[Sanskrit]] पारमत्य pāramatya '' n.'', Gleichgültigkeit. paramatya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Neutrum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit [[Gleichgültigkeit]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Sannata]]''', [[Sanskrit]] सन्नता sannatā, Gleichgültigkeit. Sannata ist ein [[Sanskritwort]] und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit [[Gleichgültigkeit]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Virakti]]''', [[Sanskrit]] विरक्ति virakti '' f.'', Gleichgültigkeit, gegen. Virakti ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung [[Gleichgültigkeit]], gegen. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Version vom 8. Oktober 2015, 06:00 Uhr

Gleichgültigkeit Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Gleichgültigkeit auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Gleichgültigkeit gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist Uparati. Das deutsche Wort Gleichgültigkeit kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Uparati.

Hier ein paar weitere Informationen zu diesem Sanskritwort und auch zu anderen ähnlichen Sanskrit Begriffen:


Sei gütig, tue Gutes - Swami Sivananda

Uparati उपरति uparati f. das Aufhören, Gleichgültigkeit gegenüber Sinnes­freuden (Meiden von Ablenkungen); eine der ṣaṭsam­pads

Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Uparati.


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Gleichgültigkeit

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff