Blume: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Sieben (Diskussion | Beiträge) K (→Vergleiche: Im 10. Kapitel der Bhagavad Gita zeigt Krishna Arjuna eine Reihe von.... „Bringe vgl. ukadev) |
Sieben (Diskussion | Beiträge) (Flourish - wie Menschen aufblühen: Seligman, Martin München : 2012) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Blume''' in Texten von [[Thích Nhất Hạnh]] (beispielsweise) wird ein Mensch mit einer ''[[kusuma|Blume]]'' verglichen (...) | '''Blume''' in Texten von [[Thích Nhất Hạnh]] (beispielsweise) wird ein Mensch mit einer ''[[kusuma|Blume]]'' verglichen (...) | ||
Flourish - | |||
Wie [[Mensch]]en [[respekt|aufblühen]]... | |||
Die [[blau]]e [[...]] (...): [http://de.wikipedia.org/wiki/Blaue_Blume] | Die [[blau]]e [[...]] (...): [http://de.wikipedia.org/wiki/Blaue_Blume] |
Version vom 24. September 2012, 16:13 Uhr
Blume in Texten von Thích Nhất Hạnh (beispielsweise) wird ein Mensch mit einer Blume verglichen (...) Flourish -
Mit der Zeitbestimmung liegen Menschen unterschiedlich genau; eine Blumenuhr? [2]
Vergleiche
Swami Sivananda: "28. Was für die Blume das Sonnenlicht ist, ist das Gebet für die Menschheit." (Göttliches Elexier, 9)
Patram Pushpam (Bhagavadgita, vgl...
- "Im 10. Kapitel der Bhagavad Gita zeigt Krishna (..) Tipps zur (..) Annäherung an Gott. „Bringe mir Blumen und Blätter dar – Patram Pushpam.“ Patra heißt Blatt, Pushpam Blüte."