Mandata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Krishna und Radha tanzen das Rasa Lila.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] und [[Radha]] beim [[Rasa Lila]]]]
[[Datei:Krishna und Radha tanzen das Rasa Lila.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] und [[Radha]] beim [[Rasa Lila]]]]
1. ''' Mandata ''' ([[Sanskrit]]: मन्दट mandaṭa ''m.'') Indischer Korallenbaum ([[Mandara]]).  
1. ''' Mandata ''' ([[Sanskrit]]: मन्दट mandaṭa ''m.'') Indischer Korallenbaum (''Erythrina variegata'', [[Mandara]]).




2. ''' Mandata ''' ([[Sanskrit]]: मन्दता mandatā ''f.'') Trägheit; Schmächtigkeit, Wenigkeit, Unbedeutendheit; Schwäche; Einfältigkeit, Dummheit.
__TOC__
== Bilder zu Mandata (Indischer Korallenbaum) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/64/Erythrina_variegata113.JPG/360px-Erythrina_variegata113.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/09/Erythrina_variegata_200703.jpg/450px-Erythrina_variegata_200703.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/71/Asian_Pied_Starling_%28Sturnus_contra%29_feeding_on_Indian_Coral_Tree_%28Erythrina_variegata%29_in_Kolkata_I_IMG_4005.jpg/330px-Asian_Pied_Starling_%28Sturnus_contra%29_feeding_on_Indian_Coral_Tree_%28Erythrina_variegata%29_in_Kolkata_I_IMG_4005.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/15/Erythrina_variegata.jpg/330px-Erythrina_variegata.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0d/Flower_I_IMG_3974.jpg/450px-Flower_I_IMG_3974.jpg
Ein Elsterstar (''Sturnus contra'') frisst an der Blüte eines Indischen Korallenbaums.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Fruit_I_IMG_8201.jpg/255px-Fruit_I_IMG_8201.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/08/Starr_080604-6179_Erythrina_variegata.jpg/330px-Starr_080604-6179_Erythrina_variegata.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e5/Starr_080604-6196_Erythrina_variegata.jpg/330px-Starr_080604-6196_Erythrina_variegata.jpg
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Indian%20Coral%20Tree.html mehr Bilder zum Indischen Korallenbaum]
==Verschiedene Schreibweisen für Mandata ==
==Verschiedene Schreibweisen für Mandata ==
Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Mandata auf Devanagari wird geschrieben " मन्दट , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " mandaṭa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " mandaTa ", in der [[Velthuis]] Transkription " manda.ta ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " mandaTa ", in der [[SLP1]] Transliteration " mandawa ", in der [[IPA]] Schrift " mənd̪əʈə ".
Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Mandata auf Devanagari wird geschrieben " मन्दट , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " mandaṭa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " mandaTa ", in der [[Velthuis]] Transkription " manda.ta ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " mandaTa ", in der [[SLP1]] Transliteration " mandawa ", in der [[IPA]] Schrift " mənd̪əʈə ".
==Video zum Thema Mandata ==
==Video zum Thema Mandata ==
Mandata ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:
Mandata ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:
{{#ev:youtube|oyTVp7ybGSA}}
{{#ev:youtube|oyTVp7ybGSA}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Mandata ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Mandata ==
Zeile 26: Zeile 46:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Mandarava]] 
*[[Mandaraka]] 
*[[Mandaru]]
*[[Manda]]
*[[Mandya]]
* [[Hari]]
* [[Hari]]
* [http://www.http://www.beratung-depression.de Beratung Depression Blog]
* [http://www.http://www.beratung-depression.de Beratung Depression Blog]
Zeile 32: Zeile 58:
* [[Sanskrit Alphabet‏‎]]
* [[Sanskrit Alphabet‏‎]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung Seminare]
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
=== Mandata Deutsche Übersetzung===
Das Sanskrit Wort Mandata kann übersetzt werden ins Deutsche mit der KorallenBaum.
=== KorallenBaum Sanskrit Übersetzung===
Deutsch KorallenBaum kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Mandata. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ KorallenBaum Sanskrit]].


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  

Aktuelle Version vom 31. Januar 2024, 16:53 Uhr

1. Mandata (Sanskrit: मन्दट mandaṭa m.) Indischer Korallenbaum (Erythrina variegata, Mandara).


2. Mandata (Sanskrit: मन्दता mandatā f.) Trägheit; Schmächtigkeit, Wenigkeit, Unbedeutendheit; Schwäche; Einfältigkeit, Dummheit.

Bilder zu Mandata (Indischer Korallenbaum)

360px-Erythrina_variegata113.JPG 450px-Erythrina_variegata_200703.jpg

330px-Asian_Pied_Starling_%28Sturnus_contra%29_feeding_on_Indian_Coral_Tree_%28Erythrina_variegata%29_in_Kolkata_I_IMG_4005.jpg 330px-Erythrina_variegata.jpg 450px-Flower_I_IMG_3974.jpg

Ein Elsterstar (Sturnus contra) frisst an der Blüte eines Indischen Korallenbaums.

255px-Fruit_I_IMG_8201.jpg 330px-Starr_080604-6179_Erythrina_variegata.jpg 330px-Starr_080604-6196_Erythrina_variegata.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Mandata

Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Mandata auf Devanagari wird geschrieben " मन्दट , in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " mandaṭa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " mandaTa ", in der Velthuis Transkription " manda.ta ", in der modernen Internet Itrans Transkription " mandaTa ", in der SLP1 Transliteration " mandawa ", in der IPA Schrift " mənd̪əʈə ".

Video zum Thema Mandata

Mandata ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Mandata

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Mandata :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Mandata

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Mandata

Sanskrit Wörter ähnlich wie Mandata

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch