Duralambha: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:KaliMitShiva gr.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] tanzt den kosmischen Tanz]] | [[Datei:KaliMitShiva gr.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] tanzt den kosmischen Tanz]] | ||
'''Duralambha''' ([[Sanskrit]]: दुरालम्भ dur-ālambha ''adj.'' | 1. '''Duralambha''' ([[Sanskrit]]: दुरालम्भ dur-ālambha ''adj.'') schwer anzufassen. | ||
2. '''Duralambha''' ([[Sanskrit]]: दुरालम्भा dur-ālambhā ''f.'') die Akazienart ''Acacia concinna''; die Heilpflanze ''Fagonia cretica'' ([[Dhanvayasa]]). | |||
__TOC__ | __TOC__ | ||
== Bilder zu | == Bilder zu Duralambha (''Fagonia cretica'') == | ||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6b/F.cretica-MAD-1.JPG/330px-F.cretica-MAD-1.JPG | https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6b/F.cretica-MAD-1.JPG/330px-F.cretica-MAD-1.JPG | ||
Zeile 36: | Zeile 37: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Duralabha]] | *[[Duralabha]] | ||
*[[Duhsparsha]] | |||
*[[Dus]] | |||
*[[Alambha]] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/karma/ Karma] | * [https://www.yoga-vidya.de/karma/ Karma] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/karma/karma-gesetz/4-karma-gesetz-der-evolution/ Evolution] | * [https://www.yoga-vidya.de/karma/karma-gesetz/4-karma-gesetz-der-evolution/ Evolution] |
Aktuelle Version vom 3. November 2023, 14:36 Uhr

1. Duralambha (Sanskrit: दुरालम्भ dur-ālambha adj.) schwer anzufassen.
2. Duralambha (Sanskrit: दुरालम्भा dur-ālambhā f.) die Akazienart Acacia concinna; die Heilpflanze Fagonia cretica (Dhanvayasa).
Bilder zu Duralambha (Fagonia cretica)
Verschiedene Schreibweisen für Duralambha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Duralambha auf Devanagari wird geschrieben " दुरालम्भ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " durālambha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " durAlambha ", in der Velthuis Transkription " duraalambha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " durAlambha ".
Video zum Thema Duralambha
Duralambha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Duralambha
Siehe auch
- Duralabha
- Duhsparsha
- Dus
- Alambha
- Karma
- Evolution
- Schuld
- Was ist Karma
- Schamanismus
- Arati
- Gedanke
- Bewusstsein
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch schwer anzufassen. Sanskrit Duralambha
- Sanskrit Duralambha Deutsch schwer anzufassen.