Uchchataru: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Uchchataru''', Sanskrit उच्चतरु uccataru ''m.'', Kokospalme. Uchchataru ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts mi…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Shivalaya2.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Altar im Shivalaya Retreat Center Yoga Vidya Bad Meinberg]] | [[Datei:Shivalaya2.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Altar im Shivalaya Retreat Center Yoga Vidya Bad Meinberg]] | ||
'''Uchchataru''' ([[Sanskrit]]: उच्चतरु ucca-taru ''m.'') wörtl.: "hoher ([[Uchcha]]) Baum ([[Taru]])"; Kokospalme, Kokosnuss ([[Narikela]]). | |||
__TOC__ | |||
== Bilder zu Uchchataru (Kokospalme) == | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/Starr_031209-0059_Cocos_nucifera.jpg/450px-Starr_031209-0059_Cocos_nucifera.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3b/Cocos_nucifera7.jpg/330px-Cocos_nucifera7.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fa/Coconut_tree_at_Radisson_%282897725008%29_2.jpg/375px-Coconut_tree_at_Radisson_%282897725008%29_2.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/59/Cocos_nucifera14.jpg/495px-Cocos_nucifera14.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/dc/Coconut_face.jpg/375px-Coconut_face.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f1/Coconuts_-_single_and_cracked_open.jpg/330px-Coconuts_-_single_and_cracked_open.jpg | |||
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Coconut.html mehr Bilder zur Kokospalme] | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Uchchataru == | ==Verschiedene Schreibweisen für Uchchataru == | ||
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Uchchataru auf Devanagari wird geschrieben उच्चतरु, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "uccataru", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "uccataru", in der [[Velthuis]] Transkription "uccataru", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "uchchataru", in der [[SLP1]] Transliteration "uccataru", in der [[IPA]] Schrift "uccət̪əru". | Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Uchchataru auf Devanagari wird geschrieben उच्चतरु, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "uccataru", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "uccataru", in der [[Velthuis]] Transkription "uccataru", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "uchchataru", in der [[SLP1]] Transliteration "uccataru", in der [[IPA]] Schrift "uccət̪əru". | ||
Zeile 24: | Zeile 39: | ||
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]" | * Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]" | ||
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet. | Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet. | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Dridhataru]] | |||
*[[Tapasataru]] | |||
*[[Valkataru]] | |||
*[[Sruvataru]] | |||
* [[Selbstliebe]] | * [[Selbstliebe]] | ||
* [http://www.ratgeber-angst.de/schutzmantra-vertrauen-statt-angs/ Mantra gegen Angst] | * [http://www.ratgeber-angst.de/schutzmantra-vertrauen-statt-angs/ Mantra gegen Angst] | ||
Zeile 36: | Zeile 56: | ||
=== Kokospalme Sanskrit Übersetzung=== | === Kokospalme Sanskrit Übersetzung=== | ||
Deutsch Kokospalme kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Uchchataru. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Kokospalme Sanskrit]]. | Deutsch Kokospalme kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Uchchataru. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Kokospalme Sanskrit]]. | ||
[[Kategorie:Glossar]] | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Ayurveda]] | |||
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]] | [[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]] | ||
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe U ]] | [[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe U ]] |
Aktuelle Version vom 16. Oktober 2023, 16:44 Uhr

Uchchataru (Sanskrit: उच्चतरु ucca-taru m.) wörtl.: "hoher (Uchcha) Baum (Taru)"; Kokospalme, Kokosnuss (Narikela).
Bilder zu Uchchataru (Kokospalme)
Verschiedene Schreibweisen für Uchchataru
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Uchchataru auf Devanagari wird geschrieben उच्चतरु, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "uccataru", in der Harvard-Kyoto Umschrift "uccataru", in der Velthuis Transkription "uccataru", in der modernen Internet Itrans Transkription "uchchataru", in der SLP1 Transliteration "uccataru", in der IPA Schrift "uccət̪əru".
Video zum Thema Uchchataru
Uchchataru ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Uchchataru
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Uchchataru:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Uchchataru
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Uchchataru
Sanskrit Wörter ähnlich wie Uchchataru
Quelle
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
- Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sanskrit Wörterbuch, Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "Großes Petersburger Wörterbuch"
Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.
Siehe auch
- Dridhataru
- Tapasataru
- Valkataru
- Sruvataru
- Selbstliebe
- Mantra gegen Angst
- Ayur-Yoga Ausbildung
- Deutsch Sanskrit Wörterbuch
- Japa
- Übungsleiter Ausbildung Seminare
Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch
Uchchataru Deutsche Übersetzung
Das Sanskrit Wort Uchchataru kann übersetzt werden ins Deutsche mit Kokospalme.
Kokospalme Sanskrit Übersetzung
Deutsch Kokospalme kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Uchchataru. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Kokospalme Sanskrit.