Moda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Durga Yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] Yantra, Symbol der mütterlichen Liebe]]
1. '''Moda''' ([[Sanskrit]]: मोद moda ''m.'') [[Freude]], Fröhlichkeit; Vergnügen, Lust; Wohlgeruch.
1. '''Moda''' ([[Sanskrit]]: मोद moda ''m.'') [[Freude]], Fröhlichkeit; Vergnügen, Lust; Wohlgeruch.




2.'''Moda''' ([[Sanskrit]]: मोदा modā ''f.'') Echter Sellerie (''Apium graveolens'') und Wilder Sellerie (''Trachyspermum roxburghianum'', [[Ajamoda]]); eine Süßgrasart (''Andropogon sp.'').
2. '''Moda''' ([[Sanskrit]]: मोदा modā ''f.'') Echter Sellerie (''Apium graveolens'') und Wilder Sellerie (''Trachyspermum roxburghianum'', [[Ajamoda]]); eine Süßgrasart (''Andropogon sp.'').


__TOC__


== Bilder zu Moda (Echter Sellerie) ==


==Siehe auch==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/23/Snijselderij_Apium_graveolens.jpg/450px-Snijselderij_Apium_graveolens.jpg
*[[Modana]]
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e6/Apium_graveolens_002.JPG/330px-Apium_graveolens_002.JPG
*[[Modadhya]]
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f0/Apium_graveolens_var._rapaceum_flowering.jpg/399px-Apium_graveolens_var._rapaceum_flowering.jpg
*[[Modini]]
*[[Bastamoda]]
*[[Shikhimoda]]
*[[Ajamoda]]
*[[Mahamoda]]
*[[Meghamodini]]
*[[Mudita]]
*[[mud]]
*[[Sugandha]]
*[[Surabhi]]


==Capeller Sanskrit Lexikon zum Thema Moda==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/27/C%C3%A9leri_%C3%A0_couper0405.jpg/330px-C%C3%A9leri_%C3%A0_couper0405.jpg
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/51/Celeriac_J1.jpg/330px-Celeriac_J1.jpg
'''Moda''' , [[Sanskrit]] मोद moda, [[Lust]], [[Freude]] ; [[Wohlgeruch]] . Moda ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit Lust, Freude; Wohlgeruch.  
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/38/Knolselderij_knol_%28Apium_graveolens_var._rapaceum%29_%27Dolvi%27.jpg/330px-Knolselderij_knol_%28Apium_graveolens_var._rapaceum%29_%27Dolvi%27.jpg
[[Datei:Durga Yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] Yantra, Symbol der mütterlichen Liebe]]


*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Celery.html mehr Bilder zum Echten Sellerie]


==Verschiedene Schreibweisen für Moda ==
==Verschiedene Schreibweisen für Moda ==
Zeile 30: Zeile 23:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Moda auf Devanagari wird geschrieben " मोद ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " moda ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " moda ", in der [[Velthuis]] Transkription " moda ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " moda ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Moda auf Devanagari wird geschrieben " मोद ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " moda ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " moda ", in der [[Velthuis]] Transkription " moda ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " moda ".  
==Video zum Thema Moda==
==Video zum Thema Moda==
Moda ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
Moda ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|UIlNIH10AHY}}  
{{#ev:youtube|UIlNIH10AHY}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Moda==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Moda==
Zeile 44: Zeile 37:
* [[Modaniya]]
* [[Modaniya]]
* [[Modin]]  
* [[Modin]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Modamodini]]
*[[Modana]]
*[[Modadhya]]
*[[Modini]]
*[[Bastamoda]]
*[[Shikhimoda]]
*[[Ajamoda]]
*[[Mahamoda]]
*[[Meghamodini]]
*[[Mudita]]
*[[mud]]
*[[Sugandha]]
*[[Surabhi]]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/selbstmord/ suizid]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/selbstmord/ suizid]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/trauer-beerdigung/ Beerdigung]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/trauer-beerdigung/ Beerdigung]
Zeile 53: Zeile 61:
* [[Shankara]]
* [[Shankara]]
* [[Devi]]
* [[Devi]]
==Capeller Sanskrit Lexikon zum Thema Moda==
'''Moda''' , [[Sanskrit]] मोद moda, [[Lust]], [[Freude]] ; [[Wohlgeruch]] . Moda ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit Lust, Freude; Wohlgeruch.
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zeile 59: Zeile 72:
:Deutsch Lust, Freude; Wohlgeruch. Sanskrit Moda  
:Deutsch Lust, Freude; Wohlgeruch. Sanskrit Moda  
:Sanskrit  Moda Deutsch Lust, Freude; Wohlgeruch.  
:Sanskrit  Moda Deutsch Lust, Freude; Wohlgeruch.  


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 24. August 2023, 15:03 Uhr

Durga Yantra, Symbol der mütterlichen Liebe

1. Moda (Sanskrit: मोद moda m.) Freude, Fröhlichkeit; Vergnügen, Lust; Wohlgeruch.


2. Moda (Sanskrit: मोदा modā f.) Echter Sellerie (Apium graveolens) und Wilder Sellerie (Trachyspermum roxburghianum, Ajamoda); eine Süßgrasart (Andropogon sp.).

Bilder zu Moda (Echter Sellerie)

450px-Snijselderij_Apium_graveolens.jpg 330px-Apium_graveolens_002.JPG 399px-Apium_graveolens_var._rapaceum_flowering.jpg

330px-C%C3%A9leri_%C3%A0_couper0405.jpg 330px-Celeriac_J1.jpg 330px-Knolselderij_knol_%28Apium_graveolens_var._rapaceum%29_%27Dolvi%27.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Moda

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Moda auf Devanagari wird geschrieben " मोद ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " moda ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " moda ", in der Velthuis Transkription " moda ", in der modernen Internet Itrans Transkription " moda ".

Video zum Thema Moda

Moda ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Moda


Siehe auch

Capeller Sanskrit Lexikon zum Thema Moda

Moda , Sanskrit मोद moda, Lust, Freude ; Wohlgeruch . Moda ist in der Sanskrit Sprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann ins Deutsch übersetzt werden mit Lust, Freude; Wohlgeruch.

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Lust, Freude; Wohlgeruch. Sanskrit Moda
Sanskrit Moda Deutsch Lust, Freude; Wohlgeruch.