Uttama Brahman: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Uttama Brahman''' ist ein Sanskritbegriff und bedeutet das Höchste. Uttama ist auch ein Präfix, das vor andere Sanskritbegriffe gestellt wird. Es gibt "Up…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Uttama Brahman''' ist ein Sanskritbegriff und bedeutet das Höchste. Uttama ist auch ein Präfix, das vor andere Sanskritbegriffe gestellt wird. Es gibt "Upa" und "Uttama". "Upa" bezieht sich meist auf etwas Niedrigeres - "Uttama" auf das Höchste. Uttama alleine bezieht sich oft auf [[Brahman]], auf Gott, welches auch als das Höchste bezeichnet wird.
'''Uttama Brahman''' ist ein Sanskritbegriff und bedeutet das Höchste. Uttama ist auch ein Präfix, das vor andere Sanskritbegriffe gestellt wird. Es gibt "Upa" und "Uttama". "Upa" bezieht sich meist auf etwas Niedrigeres - "Uttama" auf das Höchste. Uttama alleine bezieht sich oft auf [[Brahman]], auf Gott, welches auch als das Höchste bezeichnet wird.
[[Datei:Brahma-yantra.jpg|thumb|Brahma-Yantra zur Meditation.]]


==Sukadev über Uttama Brahman==
==Sukadev über Uttama Brahman==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über XXX'''
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Uttama Brahman'''
 
Uttama Brahman ist höchstes Brahman. Uttama Brahman heißt "das höchste Brahman". Kann es etwas Höheres geben als Brahman? Eigentlich nicht, Brahman allein ist schon das Absolute. Uttama Brahman soll nur ausdrücken: Brahman ist das Höchste, Brahman, das Absolute, das Unendliche, das Ewige, deine wahre Natur. Letztlich, Brahma Satyam, es gibt nur Brahman, es gibt nichts anderes als Brahman, alles andere ist die [[Manifestation]] von Brahman. Brahman ist die höchste Wirklichkeit. In diesem Sinne kann Uttama Brahman auch als die höchste Wirklichkeit übersetzt werden, das Ziel des Lebens, diese höchste Wirklichkeit zu erfahren und in ihr zu leben.
 
{{#ev:youtube|xw93_oyMeIQ}}
 
==Siehe auch==
*[[Brahmana]]
*[[Abrahman]]
*[[Brahma]]
*[[Brahmanda]]
*[[Brahmaputra]]
*[[Brahmamanduki]]
*[[Brahmani]]
*[[Brahmi]]
*[[Brahmi Schrift]]
*[[Wer bin ich]]
*[[Brahma Jnanavali Mala]]
*[[Moksha]]
*[[Samadhi]]
 
==Literatur==
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p39_Feste-und-Fastentage-im-Hinduismus/ Swami Sivananda: Feste und Fastentage im Hinduismus, Yoga Vidya Verlag]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p260_Die-Yogaweisheit-des-Patanjali-fuer-Menschen-von-Heute/ Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p36_Yoga-Geschichten/ Yoga Geschichten nacherzählt von Sukadev Bretz]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p38_Klassische-Upanishaden/ Klassische Upanishaden]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga und Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


Uttama Brahman ist höchstes Brahman. Uttama Brahman heißt "das höchste Brahman". Kann es etwas Höheres geben als Brahman? Eigentlich nicht, Brahman allein ist schon das Absolute. Uttama Brahman soll nur ausdrücken: Brahman ist das Höchste, Brahman, das Absolute, das Unendliche, das Ewige, deine wahre Natur. Letztlich, [[Brahma Satyam]], es gibt nur Brahman, es gibt nichts anderes als Brahman, alles andere ist die [[Manifestation]] von Brahman. Brahman ist die höchste Wirklichkeit. In diesem Sinne kann Uttama Brahman auch als die höchste Wirklichkeit übersetzt werden, das Ziel des Lebens, diese höchste Wirklichkeit zu erfahren und in ihr zu leben.
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}
{{strf}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Uttama Brahman ist ein Sanskritbegriff und bedeutet das Höchste. Uttama ist auch ein Präfix, das vor andere Sanskritbegriffe gestellt wird. Es gibt "Upa" und "Uttama". "Upa" bezieht sich meist auf etwas Niedrigeres - "Uttama" auf das Höchste. Uttama alleine bezieht sich oft auf Brahman, auf Gott, welches auch als das Höchste bezeichnet wird.

Brahma-Yantra zur Meditation.

Sukadev über Uttama Brahman

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Uttama Brahman

Uttama Brahman ist höchstes Brahman. Uttama Brahman heißt "das höchste Brahman". Kann es etwas Höheres geben als Brahman? Eigentlich nicht, Brahman allein ist schon das Absolute. Uttama Brahman soll nur ausdrücken: Brahman ist das Höchste, Brahman, das Absolute, das Unendliche, das Ewige, deine wahre Natur. Letztlich, Brahma Satyam, es gibt nur Brahman, es gibt nichts anderes als Brahman, alles andere ist die Manifestation von Brahman. Brahman ist die höchste Wirklichkeit. In diesem Sinne kann Uttama Brahman auch als die höchste Wirklichkeit übersetzt werden, das Ziel des Lebens, diese höchste Wirklichkeit zu erfahren und in ihr zu leben.

Siehe auch

Literatur

Seminare

Jnana Yoga und Philosophie

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Meditation

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda