Theismus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Theismus ''' Als Theismus bezeichnet man eine Philosophie oder auch eine Religion, in der Gott eine besondere Rolle spielt.  
'''Theismus ''' Als Theismus bezeichnet man eine [[Philosophie]] oder auch eine [[Religion]], in der [[Gott]] eine besondere Rolle spielt.  


[[Datei:Durgabesondersmystisch.jpg|thumb| Theismus - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
[[Datei:Durgabesondersmystisch.jpg|thumb| Theismus - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


== Bedeutung Theismus ==
== Bedeutung Theismus ==
Theos bedeutet Gott und der Theismus geht folglich von Gott aus. Es gibt auch den Monotheismus, der beinhaltet, dass es nur einen Gott gibt. Ebenso gibt es den Polytheismus, der aussagt, dass es viele Götter gibt. Manche sagen auch, der Atheismus stellt eine Form des Theismus dar, weil er sich immer wieder auf Gott bezieht. Der*Die Atheist*in versucht, Gott zu leugnen, denkt aber sehr oft an Gott. Es ist dennoch ein Theismus, wenn auch ein Atheismus. Im Unterschied dazu sagt der*die Agnostiker*in, dass wir Gott nicht erkennen können. Für ihn*sie spielt Gott demnach keine Rolle. Während spielt Gott für eine*n echte*n Atheisten*in sehr wohl eine Rolle, nämlich als jemanden, den er*sie immer wieder leugnen muss.  
"Theos" bedeutet [[Gott]] und der Theismus geht folglich von Gott aus. Es gibt auch den [[Monotheismus]], der beinhaltet, dass es nur einen Gott gibt. Ebenso gibt es den [[Polytheismus]], der aussagt, dass es viele Götter gibt. Manche sagen auch, der [[Atheismus]] stellt eine Form des Theismus dar, weil er sich immer wieder auf Gott bezieht. Der*Die Atheist*in versucht, Gott zu leugnen, denkt aber sehr oft an Gott. Es ist dennoch ein Theismus, wenn auch ein Atheismus. Im Unterschied dazu sagt der*die [[Agnostiker]]*in, dass wir Gott nicht erkennen können. Für ihn*sie spielt Gott demnach keine Rolle. Während spielt Gott für eine*n echte*n Atheisten*in sehr wohl eine Rolle, nämlich als jemanden, den er*sie immer wieder leugnen muss.


==Video Theismus ==
==Video Theismus ==
Zeile 16: Zeile 16:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Theismus '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Theismus '':


<html5media>https://bewusst-leben-lexikon.podspot.de/files/Theismus.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Theismus.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 26: Zeile 26:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-kulturen-religionen/ Andere Kulturen, Religionen Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-kulturen-religionen/ Andere Kulturen, Religionen Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-kulturen-religionen/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-kulturen-religionen/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:21 Uhr

Theismus Als Theismus bezeichnet man eine Philosophie oder auch eine Religion, in der Gott eine besondere Rolle spielt.

Theismus - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Bedeutung Theismus

"Theos" bedeutet Gott und der Theismus geht folglich von Gott aus. Es gibt auch den Monotheismus, der beinhaltet, dass es nur einen Gott gibt. Ebenso gibt es den Polytheismus, der aussagt, dass es viele Götter gibt. Manche sagen auch, der Atheismus stellt eine Form des Theismus dar, weil er sich immer wieder auf Gott bezieht. Der*Die Atheist*in versucht, Gott zu leugnen, denkt aber sehr oft an Gott. Es ist dennoch ein Theismus, wenn auch ein Atheismus. Im Unterschied dazu sagt der*die Agnostiker*in, dass wir Gott nicht erkennen können. Für ihn*sie spielt Gott demnach keine Rolle. Während spielt Gott für eine*n echte*n Atheisten*in sehr wohl eine Rolle, nämlich als jemanden, den er*sie immer wieder leugnen muss.

Video Theismus

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Theismus :

Sprecher/Autor: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Theismus Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Theismus :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Theismus, dann könnten auch andere Artikel und Vorträge für dich von Interesse sein, wie zum Beispiel Temperamentvoll, Telepathie, Tattwa Shuddhi, Theosophische Gesellschaft, Theresa von Avila, Tinnitus Liga.

Andere Kulturen, Religionen Seminare

07.05.2025 - 09.05.2025 Die Weisheit der Hunas - Die Segnungen der hawaiianischen Spiritualität
Du segnest, singst, vergibst, liebst – für andere, das gesamte Universum aber vor allem für dich selbst. Die alte hawaiianische Spiritualität, auch „Huna“ genannt, schenkt uns dazu viele kleinere un…
Clemens Burghardt
11.05.2025 - 21.11.2025 Yoga und Schamanisches Heilen Ausbildung
10-tägige Ausbildung. Nur zusammen mit Teil 2 (16.-21.11.2024) möglich. Preis für beide Teile (10 Tage) zusammen.
Eine Sehnsucht und Wunsch nach ganzheitlicher Heilung ist tief in jedem von uns…
Maharani Fritsch de Navarrete