Stumm sein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stumm sein‏‎ '''
'''Stumm sein‏‎ ''' heißt, den [[Mund]] zu halten. Es gibt [[Mensch]]en, die können nicht sprechen, die haben Stummheit als [[Behinderung]], aber es gibt auch Menschen, die mal vorübergehend verstummen. Und manchmal kann man sich freuen, dass Menschen ruhig sind und manchmal findet man es störend, dass Menschen so stumm sind und nichts beitragen, vielleicht sogar nicht bei der [[Unterhaltung]] so mitmachen, wie man es erhofft hat. Mehr zum Thema "Stumm sein", findest du unter folgendem Link: [[Stummheit]].
 
[[Datei:Unabhängigkeit frau.jpg|thumb| Stumm sein‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


== Stumm sein‏‎ Video ==
== Stumm sein‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 7:
Videovortrag über Stumm sein‏‎:
Videovortrag über Stumm sein‏‎:
{{#ev:youtube| MyAtua1c0i8 }}
{{#ev:youtube| MyAtua1c0i8 }}
[[Datei:Unabhängigkeit frau.jpg|thumb| Stumm sein‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Einige Infos zum Thema Stumm sein‏‎ in diesem Kurzvortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Stumm sein‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.
Einige Infos zum Thema Stumm sein‏‎ in diesem Kurzvortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Stumm sein‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.


Zeile 20: Zeile 22:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga Sport und Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga Sport und Yoga Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/rssfeed.xml</rss>


== Stumm sein‏‎ Artikel ausbauen==
== Stumm sein‏‎ Artikel ausbauen==
Zeile 28: Zeile 30:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Stumm sein‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Sprachwissenschaft und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Stumm sein‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Sprachwissenschaft und kann interpretiert werden vom [[Standpunkt]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Sprachwissenschaft]]
[[Kategorie:Sprachwissenschaft]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
=

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:19 Uhr

Stumm sein‏‎ heißt, den Mund zu halten. Es gibt Menschen, die können nicht sprechen, die haben Stummheit als Behinderung, aber es gibt auch Menschen, die mal vorübergehend verstummen. Und manchmal kann man sich freuen, dass Menschen ruhig sind und manchmal findet man es störend, dass Menschen so stumm sind und nichts beitragen, vielleicht sogar nicht bei der Unterhaltung so mitmachen, wie man es erhofft hat. Mehr zum Thema "Stumm sein", findest du unter folgendem Link: Stummheit.

Stumm sein‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Stumm sein‏‎ Video

Videovortrag über Stumm sein‏‎:

Einige Infos zum Thema Stumm sein‏‎ in diesem Kurzvortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Stumm sein‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Stumm sein‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Stumm sein‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Stufe‏‎, Strukturiertheit‏‎, Strömung‏‎, Stundenplan‏‎, Süden‏‎, Summen‏‎.

Sport und Yoga Seminare

30.03.2025 - 04.04.2025 Themenwoche: Wandern im Wanderparadies Teutoburger Wald
Ausgedehnte Wanderungen in einer der schönsten Wanderregionen Deutschlands. Lichte Höhen, romantische Täler, idyllische Seen, natürliche Kraftorte. Ein unvergleichliches Naturerleben für dich.
Ingrid Seemann, Wolfgang Seemann
18.04.2025 - 27.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die indischen Schriften und Philosophiesysteme.
In…
Swami Saradananda

Stumm sein‏‎ Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Stumm sein‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Stumm sein‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Sprachwissenschaft und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.