Stimmtraining mit der 7-Chakra-Methode: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 30: Zeile 30:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Stimmtraining mit der 7-Chakra-Methode ist eine Atemtechnik bzw. Pranayamatechnik im Yoga, die auf der Grundlage der 7-Chakra-Lehre aufgebaut ist und unter anderem zur Chakra-Aktivierung und Energie-Aktivierung dient als auch gut als Stimmtraining praktiziert werden kann, so, wie auch die 3-Chakra-Methode oder andere Übungen aus dem Stimmtraining sowie unter der Übung 7 Chakra-Lehre des Sprechens, deren Übung ähnlich ist, jedoch mit weiteren Erläuterungen versehen ist. Bei der 7-Chakra-Technik lernst du 7 verschiedene Techniken in eine Übung zu integrieren.

Weitere Informationen zur 7 Chakra-Lehre findest du unter dem verlinkten gleichnamigen Hauptstichwort.

Pranayama

Praxisübung - Stimmtraining mit der 7-Chakra-Methode

In diesem Praxisvideo übt Sukadev mit dir das Stimmtraining mit der 7-Chakra-Methode.

Weitere Informationen zu den jeweiligen Aspekten, Bedeutungen und zugeordneten Eigenschaften der Chakras findest du unter den jeweils verlinkten Hauptstichwörtern der einzelnen Chakras sowie auch unter dem Hauptstichwort Pranayama.

Siehe auch

Literatur

Seminare

Atem-Praxis

26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze
28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda

Kundalini Yoga

26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski
02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik