Standard: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „==========“ durch „“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Standard ''' | '''Standard ''' bezeichnet man das, was man als normal betrachtet. Standard ist das, woran man sich orientieren kann. Auch im [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/ Yoga Vidya Ashram] gibt es bestimmte Standards. | ||
[[Datei:Yoga Vidya Westerwald.jpg|thumb| Standard - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]] | |||
== Der Standard bei Yoga Vidya == | |||
Es gibt ein Standardprogramm mit morgens [[Meditation]], [[Mantrasingen]], abends Meditation, Mantrasingen, zwei Yogastunden und Brunch um 11:00 Uhr und Abendessen um 18:00 Uhr. Das ist der Standard-Tagesablauf und dann gehören auch immer Vorträge dazu. Man kann sagen, der Standard in einem [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga-Ashram] ist ein umfangreiches spirituell orientiertes, auch entspannendes Programm. Standard ist natürlich auch ein bestimmtes Essen. Der Essens-Standard morgens ist, dass es einen reichen Brunch gibt, mit [[Müsli]], mit Vollkornbroten, mit Brotaufstrich, mit etwas Warmen und Salaten, mit [[Obst]] und mit Müsli. Das ist der Morgen-Standard. Und der Standard des Abendessens besteht daraus, dass es ein Vollkorngetreide ist, Gemüse, Salate und irgendetwas, was Eiweiß enthält, sei es ein [[Dal]] oder [[Tofu]] oder etwas anderes Eiweißhaltiges. Darüber hinaus gibt es immer verschiedene Variationen und verschiedene spezielle Zusatzprogramme und auch spezielle zusätzliche Dinge beim Brunch und Abendessen. Bezüglich der Zimmer hat jeder [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/ Yoga Vidya Ashram] seine eigenen Standards, wichtig ist in jedem Fall, dass es [[Sattwa|sattvig]] ist, rein und erhebend. | |||
== Standard Video == | == Standard Video == | ||
Zeile 5: | Zeile 11: | ||
Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema Standard: | Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema Standard: | ||
{{#ev:youtube| IxoP61HM6QU }} | {{#ev:youtube| IxoP61HM6QU }} | ||
Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Standard in einem kurzen Spontan-Videovortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Standard vom spirituellen Gesichtspunkt her. | Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Standard in einem kurzen Spontan-Videovortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Standard vom spirituellen Gesichtspunkt her. | ||
Zeile 20: | Zeile 25: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss> | ||
== Standard Ergänzungen== | == Standard Ergänzungen== | ||
Zeile 28: | Zeile 33: | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Das Substantiv Standard kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie | Das Substantiv Standard kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]]. | ||
[[Kategorie:Menschsein an sich]] | [[Kategorie:Menschsein an sich]] | ||
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | [[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:19 Uhr
Standard bezeichnet man das, was man als normal betrachtet. Standard ist das, woran man sich orientieren kann. Auch im Yoga Vidya Ashram gibt es bestimmte Standards.
Der Standard bei Yoga Vidya
Es gibt ein Standardprogramm mit morgens Meditation, Mantrasingen, abends Meditation, Mantrasingen, zwei Yogastunden und Brunch um 11:00 Uhr und Abendessen um 18:00 Uhr. Das ist der Standard-Tagesablauf und dann gehören auch immer Vorträge dazu. Man kann sagen, der Standard in einem Yoga-Ashram ist ein umfangreiches spirituell orientiertes, auch entspannendes Programm. Standard ist natürlich auch ein bestimmtes Essen. Der Essens-Standard morgens ist, dass es einen reichen Brunch gibt, mit Müsli, mit Vollkornbroten, mit Brotaufstrich, mit etwas Warmen und Salaten, mit Obst und mit Müsli. Das ist der Morgen-Standard. Und der Standard des Abendessens besteht daraus, dass es ein Vollkorngetreide ist, Gemüse, Salate und irgendetwas, was Eiweiß enthält, sei es ein Dal oder Tofu oder etwas anderes Eiweißhaltiges. Darüber hinaus gibt es immer verschiedene Variationen und verschiedene spezielle Zusatzprogramme und auch spezielle zusätzliche Dinge beim Brunch und Abendessen. Bezüglich der Zimmer hat jeder Yoga Vidya Ashram seine eigenen Standards, wichtig ist in jedem Fall, dass es sattvig ist, rein und erhebend.
Standard Video
Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema Standard:
Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Standard in einem kurzen Spontan-Videovortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Standard vom spirituellen Gesichtspunkt her.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Standard
Einige Begriffe, die nur sehr lose etwas zu tun haben mit Standard, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Stand, Stadtrundfahrt, Spur, Standpunkt, Stechen, Steuermann.
- Yoga Kiel
- Yogakurs Köln
- Yoga Kassel
- Yoga Ferienwochen Seminare
- Gedächtnis Training Kursleiter Ausbildung
Energiearbeit Seminare
- 05.03.2025 - 07.03.2025 Pranayamapraxis nach der Hatha Yoga Pradipika
- Deine Atmung ist Ausdruck deiner Lebendigkeit. Eine flache oder blockierte Atmung zeigt, dass du nicht im Einklang mit dir selbst bist. Yoga bietet hier eine Fülle von Techniken und Übungen für eine…
- Karuna M Wapke
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Do In Yoga
- Do In sind Jahrtausende alte energetische Übungen aus der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). In diesem Seminar lernst du, eigene Blockaden und Muster aufzuspüren und mit natürlich fließenden Be…
- Eric Vis Dieperink
Standard Ergänzungen
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Standard ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Standard kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.