Srivasa Thakura: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Kategorie: H“ durch „Kategorie:H“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister.html Indische Meister]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister.html Indische Meister]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>  




[[Kategorie: Vaishnavismus]]
[[Kategorie:Vaishnavismus]]
[[Kategorie:Heilige]]
[[Kategorie:Heilige]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Srivasa Thakura war ein enger Vertrauter Chaitanyas und auch ein Mitglied der Pancha Tattva.

Sri Chaitanya Mahaprabhu und Nityananda Prabhu beim Kirtansingen in den Straßen von Nabadwip, Bengalen.

Srivasa Thakura war ein vaishnavistischer Heiliger und wurde als Tatastha-Shakti, eine Energie Gottes, betrachtet.

Der Heilige Srivasa Thakura

Srivasa Thakura wurde auch für Narad gehalten, ein ewiger übernatürlicher Vertrauter Krishnas. Zusammen mit dem seinerzeit in Navadvipa weilenden Advaita Acharya studierte er das Shrimad Bhagavatam. Sie verehrten Krishna, der ihnen ihre Gebete beantwortend als Chaitanya Mahaprabhu erschien und viele Atheisten bekehrte, Mayavadins, Buddhisten und andere, die sich dem reinen devotionalen Dienst widersetzten, und machte sie alle zu Seinen liebenden Verehrern.

Sri Chaitanya praktizierte das Sankirtana Yajna, ein gemeinsames Singen der heiligen Namen Krishnas, in Srivasa Thakuras Haus. Er zeigte dort allen Anwesenden seine transzendente Form. Srivasa Thakura lebte vorher in Sri Hatta, wünschte jedoch mit Verehrern zusammen zu sein und lebte daher an den Ufern des Ganges in Navadvipa. Er hatte drei Brüder, Sripati, Srirama und Srinidhi. Sein einziger Sohn starb früh. Srivasa Thakura wird auch im Pancha Tattva Mantra als Sprecher eines reinen Verehrers erwähnt.

Siehe auch

Seminare

Indische Meister

19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski
21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda