Srivasa Thakura

Aus Yogawiki

Srivasa Thakura war ein enger Vertrauter Chaitanyas und auch ein Mitglied der Pancha Tattva.

Sri Chaitanya Mahaprabhu und Nityananda Prabhu beim Kirtansingen in den Straßen von Nabadwip, Bengalen.

Srivasa Thakura war ein vaishnavistischer Heiliger und wurde als Tatastha-Shakti, eine Energie Gottes, betrachtet.

Der Heilige Srivasa Thakura

Srivasa Thakura wurde auch für Narad gehalten, ein ewiger übernatürlicher Vertrauter Krishnas. Zusammen mit dem seinerzeit in Navadvipa weilenden Advaita Acharya studierte er das Shrimad Bhagavatam. Sie verehrten Krishna, der ihnen ihre Gebete beantwortend als Chaitanya Mahaprabhu erschien und viele Atheisten bekehrte, Mayavadins, Buddhisten und andere, die sich dem reinen devotionalen Dienst widersetzten, und machte sie alle zu Seinen liebenden Verehrern.

Sri Chaitanya praktizierte das Sankirtana Yajna, ein gemeinsames Singen der heiligen Namen Krishnas, in Srivasa Thakuras Haus. Er zeigte dort allen Anwesenden seine transzendente Form. Srivasa Thakura lebte vorher in Sri Hatta, wünschte jedoch mit Verehrern zusammen zu sein und lebte daher an den Ufern des Ganges in Navadvipa. Er hatte drei Brüder, Sripati, Srirama und Srinidhi. Sein einziger Sohn starb früh. Srivasa Thakura wird auch im Pancha Tattva Mantra als Sprecher eines reinen Verehrers erwähnt.

Siehe auch

Seminare

Indische Meister

21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
Shankari Winkelbauer
28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek