Parivritta Ardha Chandrasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Drehstellungen“ durch „Drehstellungen“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Parivritta Ardha Chandrasana''', [[Sanskrit]] परिवृत्तार्धचन्द्रासन parivṛttārdha-candrāsana n., deutsche Bezeichnung '' "Drehender Halbmond"'', Stehende [[seitliche Vorbeuge]], ist eine [[Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Parivritta Ardha Chandrasana ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rad-30/ Ardha Chandrasana]. Wortbedeutung: [[Parivritta]] - gedreht, umgedreht; [[Ardha]] - halb, Hälfte; [[Chandra]] - Mond; [[Ardha Chandra]] - halbmond; [[Asana]] - Stellung.
'''Parivritta Ardha Chandrasana''', [[Sanskrit]] परिवृत्तार्धचन्द्रासन parivṛttārdha-candrāsana n., deutsche Bezeichnung '' "Drehender Halbmond"'', Stehende [[seitliche Vorbeuge]], ist eine [[Yoga Posen|Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Parivritta Ardha Chandrasana ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rad-30/ Ardha Chandrasana]. Wortbedeutung: [[Parivritta]] - gedreht, umgedreht; [[Ardha]] - halb, Hälfte; [[Chandra]] - Mond; [[Ardha Chandra]] - halbmond; [[Asana]] - Stellung.




Zeile 49: Zeile 49:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Parivritta Ardha Chandrasana, Sanskrit परिवृत्तार्धचन्द्रासन parivṛttārdha-candrāsana n., deutsche Bezeichnung "Drehender Halbmond", Stehende seitliche Vorbeuge, ist eine Yogapose, ein Yoga Asana. Parivritta Ardha Chandrasana ist eine Variation von Ardha Chandrasana. Wortbedeutung: Parivritta - gedreht, umgedreht; Ardha - halb, Hälfte; Chandra - Mond; Ardha Chandra - halbmond; Asana - Stellung.


Hier ein Video mit einer Variation von Parivritta Ardha Chandrasana, nämlich Parivritta Baddha Ardha Chandrasana:


Klassifikation von Parivritta Ardha Chandrasana

Quellen

Parivritta Ardha Chandrasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Parivritta Ardha Chandrasana kann auch geschrieben werden परिवृत्तार्धचन्द्रासन, parivṛttārdha-candrāsana, Parivrittardhachandrasana, parivrittardha-chandrasana, Parvrtta Ardha Candrasana, Parivritta Ardha Chandra Pitha, Parivritta Ardha Chandrasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parivritta Ardha Chandrasana:

Parivritta Ardha Chandrasana ist eine Variation von Ardha Chandrasana:

Energiearbeit Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Hohe Energie-Ebenen aufrechterhalten
Die alten Yogis verschrieben einige einfache und dennoch sehr effektive Übungen, um hohe positive Energie-Ebenen den Tag über aufrecht zu erhalten. Diese Übungen beginnen mit dem Augenblick, wenn man…
Ram Vakkalanka
12.07.2024 - 14.07.2024 Zhineng Qigong-Öffnung der Energie Tore mit Hagit Noam
Zhineng Qigong ist eine Methode zur Selbstregulierung, Selbstheilung und Persönlichkeitsentwicklung. „Energie Tore“ in uns werden geöffnet und durch meditative, bewusste Bewegungen wird der Körper ge…
Hagit Noam

Ausbildungen