Mahakasyapa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 56: Zeile 56:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeitsseminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeitsseminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Devi Devi Devi mit Govinda===
===Devi Devi Devi mit Govinda===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:00 Uhr

Mahakasyapa war einer der fünf wesentlichen oder wichtigen Schüler von Sakyamuni Buddha.

Buddhistische Mönche in Thailand

Mahakasyapa war einer der fünf wichtigen Schüler von Gautama Buddha. Er war ein Brahamane aus Magadha. Er wurde berühmt dadurch, dass er das erste Konzil oder die erste Ratsversammlung ein berief und leitete. Mahakasyapa war einer der meist verehrten direkten Schüler von Buddha. Es wird oft berichtet, dass er der Bildhauer zusammen mit Ananda ist, die beide oft gemeinsam mit dem Herrn Buddha dargestellt werden.

Gemäß dem Zen Buddhismus wurde Mahakasyapa von Sakyamuni Buddha in dessen Blumenpredigt angesprochen, während der er in seiner Hand eine weiße Blume hielt und diese einfach nur bewunderte. Mahakasyapa lächelte leicht und so wählte ihn Sakyamuni Buddha als seinen würdigen Nachfolger. Sakyamuni Buddha sprach dabei Mahakasyapa wie folgt an: "Ich besitze das wahre Dharma Auge, den großartigen Geist des Nirwana, die wahre Form des Formlosen. Das subtile Dharma Tor beruht nicht auf Worten oder Buchstaben, sondern auf einer besonderen Übertragung außerhalb der Schriften. Und diese besondere Gabe vertraue ich Mahakasyapa an."

Es wird gesagt, dass Zen als eine Methode einer meditativen Religion angesehen werden kann, die darauf abzielt, Menschen in der gleichen Weise zu erleuchten, wie es Mahakasyapa erfahren hatte. Deshalb ist dies eine Methode, die innerhalb des Buddhismus entwickelt wurde und die auf der direkten und unmittelbaren Erfahrung an sich beruht. Und weniger auf nationalen Glaubensbekenntnissen oder auf offenzulegenden oder offenbarten Strukturen.

Gemäß einer chinesischen Legende ist der Mönch Ji Gong die Wiedergeburt von Mahakasyapa.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Atem-Praxis

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay

Achtsamkeitsseminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel
02.08.2024 - 04.08.2024 Krise als Chance - Körpersymptome deuten
Wahrnehmen – Erkennnen – Annehmen.
Was möchte dein Körper oder deine Seele dir mitteilen? Symptome können unangenehm und lästig sein. Doch es ist wichtig, dass du ihre Bedeutung erkennst, statt…
Shanti Shakti Aehlig

Multimedia

Devi Devi Devi mit Govinda

Om Tare Tu Tare gechantet mit Sundaram

EmbedVideo fehlt ein anzugebender Parameter.