Immer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Immer‏‎ '''
'''Immer‏‎ '''bedeutet jederzeit, ständig und stets. Immer bedeutet auch jedes Mal. Was machst du immer? Nicht alles von dem du sagst: "Das mach ich immer", machst du wirklich immer. Aber man kann manchmal [[fragen]]: "Warum rennst du immer so?" Oder: "Immer, wenn ich das und das mache, geschieht das." Oft ist es gut, sich [[bewusst]] zu machen, es geschieht nicht immer.
 
[[Datei:Hanuman Lakshmana Rama Sita.jpg|thumb| Immer‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
Wenn du etwas zu sehr verallgemeinerst, kommst du in Schwierigkeiten. Wenn du beispielsweise sagst: "Immer wenn ich Leute einlade, geht das schief", dann kann dich das [https://blog.yoga-vidya.de/ab-heute-taegliche-yoga-praxis-5-tipps-wie-du-deine-vorsaetze-durchziehst/ demotivieren]. Wenn du jedoch sagst: "Die letzten beiden Male haben sich manche Leute nicht ganz wohlgefühlt", dann kannst du das nächste Mal mit mehr [[Freude]] und [[Enthusiasmus]] herangehen.
 
Das Wort "immer" führt oft dazu, dass man tiefere [[Frustration]] empfindet als nötig ist. Versuche deshalb, eher spezifisch in deiner Wortwahl zu sein. Überlege öfters, ob die Verallgemeinerungen, die du vielleicht machst, oder die andere machen, wirklich angebracht sind.


== Immer‏‎ Video ==
== Immer‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 11:
Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Immer‏‎:
Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Immer‏‎:
{{#ev:youtube| EVvdFVojkZ0 }}
{{#ev:youtube| EVvdFVojkZ0 }}
[[Datei:Hanuman Lakshmana Rama Sita.jpg|thumb| Immer‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Einige Infos zum Thema Immer‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Immer‏‎ vom spirituellen Gesichtspunkt her.
Einige Infos zum Thema Immer‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Immer‏‎ vom spirituellen Gesichtspunkt her.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 12: Zeile 20:
===Weitere Begriffe im Kontext mit Immer‏‎ ===
===Weitere Begriffe im Kontext mit Immer‏‎ ===


Einige Begriffe, die vielleicht nur sehr wage in Verbindung stehen mit Immer‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem [[Imitation‏‎]], [[Im Ernst‏‎]], [[Identifizierung‏‎]], [[Inder in Deutschland‏‎]], [[Informiertheit‏‎]], [[Innen‏‎]].
Einige Begriffe, die vielleicht nur sehr wage in Verbindung stehen mit Immer‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anderem [[Imitation‏‎]], [[Im Ernst‏‎]], [[Identifizierung‏‎]], [[Inder in Deutschland‏‎]], [[Informiertheit‏‎]], [[Innen‏‎]].
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga Seminare]  
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga Seminare]  
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga Seminare]  
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga Seminare]  
Zeile 20: Zeile 28:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge Workout Fitness Challenge Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge Workout Fitness Challenge Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge/rssfeed.xml</rss>
 
== Immer‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==
== Immer‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==


Kennst du mehr zum Thema Immer‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Kennst du mehr zum Thema Immer‏‎? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Immer‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Adverbien und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Immer‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Adverbien und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Adverbien]]
[[Kategorie:Adverbien]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
=

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:52 Uhr

Immer‏‎ bedeutet jederzeit, ständig und stets. Immer bedeutet auch jedes Mal. Was machst du immer? Nicht alles von dem du sagst: "Das mach ich immer", machst du wirklich immer. Aber man kann manchmal fragen: "Warum rennst du immer so?" Oder: "Immer, wenn ich das und das mache, geschieht das." Oft ist es gut, sich bewusst zu machen, es geschieht nicht immer.

Immer‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Wenn du etwas zu sehr verallgemeinerst, kommst du in Schwierigkeiten. Wenn du beispielsweise sagst: "Immer wenn ich Leute einlade, geht das schief", dann kann dich das demotivieren. Wenn du jedoch sagst: "Die letzten beiden Male haben sich manche Leute nicht ganz wohlgefühlt", dann kannst du das nächste Mal mit mehr Freude und Enthusiasmus herangehen.

Das Wort "immer" führt oft dazu, dass man tiefere Frustration empfindet als nötig ist. Versuche deshalb, eher spezifisch in deiner Wortwahl zu sein. Überlege öfters, ob die Verallgemeinerungen, die du vielleicht machst, oder die andere machen, wirklich angebracht sind.

Immer‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Immer‏‎:

Einige Infos zum Thema Immer‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Der Yogalehrer Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Immer‏‎ vom spirituellen Gesichtspunkt her.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Immer‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur sehr wage in Verbindung stehen mit Immer‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anderem Imitation‏‎, Im Ernst‏‎, Identifizierung‏‎, Inder in Deutschland‏‎, Informiertheit‏‎, Innen‏‎.

Workout Fitness Challenge Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Ausrichtung nach dem Spiralprinzip
In Spiralen und Loops drehst du dich zu einer gesunden Körperhaltung. Traditionelle Yogaübungen werden mit modernen anatomischen Erkenntnissen verknüpft. In der Ausrichtungsdynamik wird im Wesentlich…
Jnanadev Wallaschkowski
14.07.2024 - 19.07.2024 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
Adidivya Andre

Immer‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Immer‏‎? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Immer‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Adverbien und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.