Götzendienst: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „esoterik-podcast.podspot.de/files/“ durch „jkv3wg.podcaster.de/download/“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Götzendienst '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Götzendienst '':


<html5media>https://jkv3wg.podcaster.de/download/Goetzendienst.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Goetzendienst.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 27: Zeile 27:


=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität Seminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:49 Uhr

Götzendienst. Als Götzendienst wird im Christentum und auch im Judentum die Verehrung Gottes in einem Stein, in Metall und so weiter bezeichnet.

Brahma, der Schöpfer Gott.

Götzendienst

Wenn man annimmt, dass eine Figur letztlich Gott selbst ist und diese Figur göttliche Kraft hat, dann würde man das als Götzendienst bezeichnen. Diese Interpretation des Götzendienstes ist etwas anderes als Murti Upasana – Verehrung Gottes über eine Statue, eine Repräsentation. Wenn du zum Beispiel im Hinduismus eine Puja machst, dann nimmst du nicht an, dass Gott in dieser Statue ist, sondern du nimmst an, dass du über diese Statue Gott verehren kannst. Gott ist allgegenwärtig, allmächtig, allwissend, er ist überall. Und wenn er überall ist, ist er auch erfahrbar in der Repräsentation Gottes, also in der Murti. Wenn du dagegen denkst, dass eine bestimmte Statue Gott ist und dort ist Gott, dann wäre das Götzendienst.

In einer anderen, moderneren Interpretation würde man sagen, wenn du irgendetwas verehrst, was dich nicht wirklich erhebt und was keine Ausdehnung hat, ist es auch Götzendienst. Viele Menschen zum Beispiel verehren das Geld – das ist eine Art Götzendienst. Manche verehren Fußball, das ist auch eine Form von Götzendienst. Manche haben ihre Briefmarkensammlungen. Auf diese Weise könnte man sagen, das ist Götzendienst, das sollte man nicht tun. Oder du könntest sagen, der Mensch hat von Natur aus das tiefe Bestreben, sich für etwas zu engagieren und Verehrung auszuüben, Ehrerbietung, mit Herz und allem dabei zu sein. Wenn jemand dem Fußball huldigt, ist es auch eine Form der Verehrung und ebenso, wenn jemand seine Briefmarkensammlung großartig findet. Wer will wirklich darüber urteilen, ob das, was Menschen wichtig ist, gut oder schlecht ist. Im Zweifelsfall ist das, was dem Menschen das Herz öffnet und weitet, etwas Schönes. Insofern bin ich eher dafür, den Begriff Götzendienst nicht zu verwenden.

Video Götzendienst

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Götzendienst :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu Kundalini Yoga und Chakras.

Götzendienst Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Götzendienst :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Götzendienst, dann interessierst du dich vielleicht auch für Gottverwirklichung, Gotteshaus, Götter Buddhismus, Grenzen der Toleranz, Grüne Smoothies, Gurukula.

Energiearbeit Seminare

19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h

Teachings in English without translation

This innovative course with Swami Saradananda will…
Swami Saradananda
21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich

Spiritualität Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Shivakami Bretz
21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch