Einweisung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Einweisung‏‎ ''' == Einweisung‏‎ Video == Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Einweisung‏‎: {{#ev:youtube| BBDtJ4fDO_E }} Datei:…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Einweisung‏‎ '''
'''Einweisung‏‎ ''' hat etwas mit weisen zu tun. Einweisung bedeutet dass man jemandem etwas erläutert, etwas erklärt. Z.B. kann ein ältere [[Kollege]] einen neuen Kollegen einweisen. Oder wenn ein Yoga-Lehrer einen Yoga-Kurs von einem anderen übernimmt, dann freut er sich wenn er eine gute Einweisung bekommt, wie mit der Gruppe umgegangen werden soll.
 
[[Datei:Sukadev58.jpg|thumb| Einweisung‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
Wenn du einen Yoga-Kurs übernimmst dann bitte den anderen um eine gute Einweisung. Denke nicht vorschnell dass du alles weißt und dass du dich schon auf die Gruppe einstellen kannst. Je mehr du von dem vorigen Yoga-Lehrer erfährst, umso leichter wird es dir fallen die Yoga-Stunde auf deine Gruppe einzustimmen, oder anzupassen. Einweisung heißt natürlich auch dass man irgendwo hin eingewiesen wird wenn z.B. man krank ist. So kann der [[Arzt]] einen Patienten in die [[Klinik]] einweisen. Weniger schön ist wenn man in ein [[Gefängnis]] eingewiesen wird, oder zwangsweise in die Psychiatrie eingewiesen werden muss.


== Einweisung‏‎ Video ==
== Einweisung‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 9:
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Einweisung‏‎:
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Einweisung‏‎:
{{#ev:youtube| BBDtJ4fDO_E }}
{{#ev:youtube| BBDtJ4fDO_E }}
[[Datei:Sukadev58.jpg|thumb| Einweisung‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Erfahre einiges zum Thema Einweisung‏‎ in diesem Vortragsvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Einweisung‏‎ und streut einige [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Überlegungen mit ein.
Erfahre einiges zum Thema Einweisung‏‎ in diesem Vortragsvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Einweisung‏‎ und streut einige [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Überlegungen mit ein.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 20: Zeile 26:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst Angst Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst Angst Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/rssfeed.xml</rss>


== Einweisung‏‎ - weitere Infos==
== Einweisung‏‎ - weitere Infos==
Zeile 28: Zeile 34:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Einweisung‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Einweisung‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom [[Standpunkt]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
===========

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:44 Uhr

Einweisung‏‎ hat etwas mit weisen zu tun. Einweisung bedeutet dass man jemandem etwas erläutert, etwas erklärt. Z.B. kann ein ältere Kollege einen neuen Kollegen einweisen. Oder wenn ein Yoga-Lehrer einen Yoga-Kurs von einem anderen übernimmt, dann freut er sich wenn er eine gute Einweisung bekommt, wie mit der Gruppe umgegangen werden soll.

Einweisung‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Wenn du einen Yoga-Kurs übernimmst dann bitte den anderen um eine gute Einweisung. Denke nicht vorschnell dass du alles weißt und dass du dich schon auf die Gruppe einstellen kannst. Je mehr du von dem vorigen Yoga-Lehrer erfährst, umso leichter wird es dir fallen die Yoga-Stunde auf deine Gruppe einzustimmen, oder anzupassen. Einweisung heißt natürlich auch dass man irgendwo hin eingewiesen wird wenn z.B. man krank ist. So kann der Arzt einen Patienten in die Klinik einweisen. Weniger schön ist wenn man in ein Gefängnis eingewiesen wird, oder zwangsweise in die Psychiatrie eingewiesen werden muss.

Einweisung‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Einweisung‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Einweisung‏‎ in diesem Vortragsvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Einweisung‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Einweisung‏‎

Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Einweisung‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Einverständnis‏‎, Eintreffen‏‎, Einseitig‏‎, Eis‏‎, Elitismus‏‎, Empfangend‏‎.

Angst Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Systemisches Aufstellen und Yoga
Das Seminar nach der systemisch-lösungsorientierten Methode der Skulptur Arbeit ist für Frauen und Männer geeignet, die Probleme in ihrer Herkunftsfamilie (mit Eltern, Geschwistern ) sehen, Probleme…
Beate Menkarski
06.09.2024 - 08.09.2024 Umgang mit Ärger und Angst
Ärger und Angst gehören zu den zerstörerischsten und lähmendsten Emotionen. Du lernst ihren Ursprung kennen und praktizierst Techniken, um mit ihnen umzugehen bzw. sie zu überwinden. Übungen aus alle…
Premajyoti Schumann

Einweisung‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Einweisung‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Einweisung‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.