Dunkel: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Dunkel ''' ist ein Adjektiv und bedeutet: die Abwesenheit von Licht, undurchsichtig, verdächtig, zweifelhaft | '''Dunkel ''' ist ein Adjektiv und bedeutet: die Abwesenheit von Licht, undurchsichtig, verdächtig, zweifelhaft | ||
[[Datei: | [[Datei:Engel dunkel Zeichnung.jpg |thumb| Dunkel - erläutert vom [[Yoga]] Standpunkt aus]] | ||
== Licht am Ende des Tunnels == | == Licht am Ende des Tunnels == | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation/ | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation/rssfeed.xml</rss> | ||
== Dunkel Ergänzungen== | == Dunkel Ergänzungen== | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:43 Uhr
Dunkel ist ein Adjektiv und bedeutet: die Abwesenheit von Licht, undurchsichtig, verdächtig, zweifelhaft
Licht am Ende des Tunnels
Wenn also kein Licht da ist, dann ist es eben dunkel. Wenn in einem Zimmer z.B. kein elektrisches Licht an ist und es ist Nacht, dann kann es im Zimmer dunkel sein. Auch im Wald kann es nachts sehr dunkel sein. Dunkel hat auch übertragene Bedeutungen. Es gibt eben z.B. das Dunkel der Nacht, dann ist es ein Substantiv. Und man kann auch sagen, die Zukunft liegt im Dunkeln. Man spricht davon, dass eine Farbe dunkel ist, z.B. gibt es ein dunkles Rot und ein dunkles Blau.
Manchmal gibt es etwas Unerfreuliches und das sind dunkle Kapitel in seinem Leben. Manches ist sehr unverständlich und deshalb bleibt etwas im Dunklen. Oder etwas kann auch undurchschaubar und verdächtig sein, so kann man vielleicht dunkle Gestalten beobachten. Man kann im Dunklen tappen, das heißt, man hat noch keine Anhaltspunkte, man weiß noch nicht, worum es dort geht.
Einige Informationen zum Thema Dunkel in diesem Video Kurzvortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Dunkel aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Dunkel
Einige Begriffe, die vielleicht nur sehr lose zu tun haben mit Dunkel, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z.B. Duft, Dreizehn, Dreihundert, Dunkelrot, Durchkreuzen, Dynamisch.
- Retreats
- Yoga Retreats
- Retreat
- Jnana Yoga, Philosophie Seminare
- Gedächtnis Training Kursleiter Ausbildung
Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare
- 02.03.2025 - 07.03.2025 Schweigeretreat an der Nordsee
- Du möchtest dich aus dem Alltag zurückziehen? Dann komme zu uns an die Nordsee zum Schweigeretreat. Wir üben intensiv Yoga und Meditation. Während des Schweigeretreats kannst du in der Meditation in…
- Pranava Heinz Pauly
- 05.03.2025 - 07.03.2025 Pranayamapraxis nach der Hatha Yoga Pradipika
- Deine Atmung ist Ausdruck deiner Lebendigkeit. Eine flache oder blockierte Atmung zeigt, dass du nicht im Einklang mit dir selbst bist. Yoga bietet hier eine Fülle von Techniken und Übungen für eine…
- Karuna M Wapke
Dunkel Ergänzungen
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Dunkel ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Adjektiv Dunkel ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Farbe und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.