Drücken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 26: Zeile 26:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga Hormonyoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga Hormonyoga Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/hormonyoga/?type=2365 max=4
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/rssfeed.xml</rss>
== Drücken‏‎ - weitere Informationen==
== Drücken‏‎ - weitere Informationen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:43 Uhr

Drücken‏‎ heißt Druck ausüben. Drücken heißt, auf etwas draufdrücken oder jemanden drücken. Drücken kann heißen, dass man etwas mit Druck bewirken will, dass etwas herauskommt. Man kann auf etwas drücken, einen Knopf. Oder natürlich, jemandem einen Kuss auf die Stirn drücken.

Drücken‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Man kann sich drücken, d. h. man verschwindet in der Versenkung. Man kann die Löhne drücken und manchmal wird manchen Centern vorgeworfen, dass sie die Preise drücken, so dass andere Yogalehrer nicht mehr genügend verdienen.

Man kann jemanden auch fragen: Wo drückt der Schuh? Man meint damit: "Welche Sorgen hast du?" Jemanden herzlich die Hand drücken, was heißen soll, man begrüßt den anderen und dadurch wird man es sogar mit einer gewissen Freundlichkeit machen. Manche Menschen drücken im hohen Alter die Schulbank, sie gehen zur Schule.

Drücken‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo über Drücken‏‎:

Einige Infos zum Thema Drücken‏‎ in diesem Videovortrag. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Drücken‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Drücken‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt zu tun haben mit Drücken‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Dresden‏‎, Dreißig‏‎, Dreifach‏‎, Dunkel‏‎, Durch‏‎, Durst haben‏‎.

Hormonyoga Seminare

07.09.2024 - 07.09.2024 Willkommen Wechseljahre! - Online
Uhrzeit: 15:00 – 19:00 Uhr

Spürst du schon die Veränderungen in deinem Körper? Nimmst du an, was passiert oder kämpfst du noch?
In diesem Workshop möchte ich zu Beginn über die Hi…
Kavita Pippon
20.09.2024 - 22.09.2024 Hormonyoga für alle Geschlechter
Unter Anlehnung an die Übungsreihe von Dinah Rodrigues bekommst du Einblick und Erleben in das faszinierendsten endokrine System! Mit Hilfe eines aktiven Atems streben wir körperliche, geistige und s…
Ravi Ott

Drücken‏‎ - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Drücken‏‎? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Verb Drücken‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Bewegung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie