Berechnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „===========“ durch „“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Berechnen‏‎ '''
'''Berechnen‏‎ ''' heißt etwas ausrechnen. Berechnen heißt in [[Rechnung]] setzen. Berechnen kann auch heißen vorher genau überlegen. Bevor du etwas tust, bevor du sprichst kannst du überlegen, welche [[Auswirkung]]en hat das was ich sage. Du kannst vorher überlegen was sind meine [[Anliegen]], was sind die Anliegen der Anderen, was sind unsere gemeinsamen Anliegen und du kannst dann irgendwo berechnen, wie du das erreichen kannst was zu erreichen ist. Natürlich, leben ist nicht vollständig berechenbar, [[leben]] ist das was kommt nachdem man geplant hat. Trotzdem ist es oft gut, nicht einfach nur spontan zu handeln, sondern zu überlegen, welche Auswirkungen das hat, was du tun wirst und zu schauen, dass du das was du tust, so tust das es eine gute [[Auswirkung]] hat.
 
[[Datei:Taras.jpg|thumb| Berechnen‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


== Berechnen‏‎ Video ==
== Berechnen‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 7:
Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema Berechnen‏‎:
Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema Berechnen‏‎:
{{#ev:youtube| aXiIUExSIcc }}
{{#ev:youtube| aXiIUExSIcc }}
[[Datei:Taras.jpg|thumb| Berechnen‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Verstehe etwas mehr über das Thema Berechnen‏‎ in diesem Kurzvideo. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Berechnen‏‎ vom einem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus.
Verstehe etwas mehr über das Thema Berechnen‏‎ in diesem Kurzvideo. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Berechnen‏‎ vom einem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 13: Zeile 17:


Einige Stichwörter, die vielleicht nur indirekt zu tun haben mit Berechnen‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. [[Benutzen‏‎]], [[Bemerken‏‎]], [[Belle‏‎]], [[Beredsamkeit‏‎]], [[Berufen‏‎]], [[Vollendete‏‎]].
Einige Stichwörter, die vielleicht nur indirekt zu tun haben mit Berechnen‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. [[Benutzen‏‎]], [[Bemerken‏‎]], [[Belle‏‎]], [[Beredsamkeit‏‎]], [[Berufen‏‎]], [[Vollendete‏‎]].
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/ Yoga Podcast]  
* [https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick/ Yoga Podcast]  
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/meditationstexte/ Meditation Texte]  
* [https://blog.yoga-vidya.de/tag/meditationstexte/ Meditation Texte]  
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/yogastunde-mp3/ Yogastunde Podcast]
* [https://blog.yoga-vidya.de/category/podcast/yogastunde-mp3/ Yogastunde Podcast]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/progressive-muskelentspannung-nach-jacobson-pmr-kursleiterausbildung Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR) - Kursleiterausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/progressive-muskelentspannung-nach-jacobson-pmr-kursleiterausbildung Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR) - Kursleiterausbildung]


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge Workout Fitness Challenge Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge Workout Fitness Challenge Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge/rssfeed.xml</rss>


== Berechnen‏‎ Ergänzungen==
== Berechnen‏‎ Ergänzungen==
Zeile 28: Zeile 32:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Verb Berechnen‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Verb Berechnen‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom [[Standpunkt]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:38 Uhr

Berechnen‏‎ heißt etwas ausrechnen. Berechnen heißt in Rechnung setzen. Berechnen kann auch heißen vorher genau überlegen. Bevor du etwas tust, bevor du sprichst kannst du überlegen, welche Auswirkungen hat das was ich sage. Du kannst vorher überlegen was sind meine Anliegen, was sind die Anliegen der Anderen, was sind unsere gemeinsamen Anliegen und du kannst dann irgendwo berechnen, wie du das erreichen kannst was zu erreichen ist. Natürlich, leben ist nicht vollständig berechenbar, leben ist das was kommt nachdem man geplant hat. Trotzdem ist es oft gut, nicht einfach nur spontan zu handeln, sondern zu überlegen, welche Auswirkungen das hat, was du tun wirst und zu schauen, dass du das was du tust, so tust das es eine gute Auswirkung hat.

Berechnen‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Berechnen‏‎ Video

Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema Berechnen‏‎:

Verstehe etwas mehr über das Thema Berechnen‏‎ in diesem Kurzvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Berechnen‏‎ vom einem Yogastandpunkt aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Berechnen‏‎

Einige Stichwörter, die vielleicht nur indirekt zu tun haben mit Berechnen‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Benutzen‏‎, Bemerken‏‎, Belle‏‎, Beredsamkeit‏‎, Berufen‏‎, Vollendete‏‎.

Workout Fitness Challenge Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Ausrichtung nach dem Spiralprinzip
In Spiralen und Loops drehst du dich zu einer gesunden Körperhaltung. Traditionelle Yogaübungen werden mit modernen anatomischen Erkenntnissen verknüpft. In der Ausrichtungsdynamik wird im Wesentlich…
Jnanadev Wallaschkowski
14.07.2024 - 19.07.2024 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
Adidivya Andre

Berechnen‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Berechnen‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Verb Berechnen‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.