Begrüßungslachen: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Begrüßungslachen''' ist ein Lachen für die Begrüßung. Jemandem bei der Begrüßung zuzulächeln ist allgemein üblich. Vom Herzen her zu l…“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Begrüßungslachen''' ist ein [[Lachen]] für die Begrüßung. Jemandem bei der Begrüßung zuzu[[lächeln]] ist allgemein üblich. | '''Begrüßungslachen''' ist ein [[Lachen]] für die Begrüßung. Jemandem bei der Begrüßung zuzu[[lächeln]] ist allgemein üblich. Vom Herzen her zu lächeln, dabei ehrliches Interesse zeigen, [[Wohlwollen]] und innere [[Liebe]] zu spüren, so kann man jemanden gut willkommen heißen. Man kann aber auch zur Begrüßung lachen. Im [[Lachyoga]] gibt es unter [[Lachyogi]]s das Begrüßungslachen als Umgangsform. Begrüßungslachen gehört zu den [[Lachyoga Übungen]]. | ||
[[Datei:Lachen händeschütteln.jpg|thumb|Wie wäre es zur Abwechslugn mit einem Begrüßungslachen?]] | |||
==Begrüßungslachen als Lachyoga Übung== | ==Begrüßungslachen als Lachyoga Übung== | ||
Wenn du auf jemanden zugehst, gib ihm beide Hände. Dann lache laut. Das geht allerdings nur, wenn beide bewusst Lachyoga üben. Ansonsten ist Begrüßungslächeln angebrachter. | |||
Wenn du auf jemanden zugehst, gib ihm beide Hände. Dann lache laut. Das geht allerdings nur, wenn beide bewusst Lachyoga üben | |||
Aber es kann eine gute Übung unter Partnern, Geschäftspartnern, Freunden sein, sich für gemeinsames Lachyoga zu öffnen. Dann ist das Begrüßungslachen etwas Großartiges. | Aber es kann eine gute Übung unter Partnern, Geschäftspartnern, Freunden sein, sich für gemeinsames Lachyoga zu öffnen. Dann ist das Begrüßungslachen etwas Großartiges. | ||
= | [[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]] | ||
==Siehe auch== | |||
===[[Lachyoga Übungen]]=== | ===[[Lachyoga Übungen]]=== | ||
* [[Herzliches Lachen]] | * [[Herzliches Lachen]] | ||
* [[Stilles Lachen]] | * [[Stilles Lachen]] | ||
* [[Summendes Lachen]] | * [[Summendes Lachen]] | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
===Mehr zum Theman Lachen und Lachyoga=== | ===Mehr zum Theman Lachen und Lachyoga=== | ||
* [[Lachen]] | * [[Lachen]] | ||
* [[Lachyoga]] | * [[Lachyoga]] | ||
Zeile 31: | Zeile 30: | ||
* [[Lachyoga für Kinder]] | * [[Lachyoga für Kinder]] | ||
* [[Liebe]] | * [[Liebe]] | ||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/ Lachyoga]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie:Lachyoga]] | [[Kategorie:Lachyoga]] | ||
[[Kategorie:Lachen]] | [[Kategorie:Lachen]] | ||
[[Kategorie:Lachyoga Übungen]] | [[Kategorie:Lachyoga Übungen]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:38 Uhr
Begrüßungslachen ist ein Lachen für die Begrüßung. Jemandem bei der Begrüßung zuzulächeln ist allgemein üblich. Vom Herzen her zu lächeln, dabei ehrliches Interesse zeigen, Wohlwollen und innere Liebe zu spüren, so kann man jemanden gut willkommen heißen. Man kann aber auch zur Begrüßung lachen. Im Lachyoga gibt es unter Lachyogis das Begrüßungslachen als Umgangsform. Begrüßungslachen gehört zu den Lachyoga Übungen.
Begrüßungslachen als Lachyoga Übung
Wenn du auf jemanden zugehst, gib ihm beide Hände. Dann lache laut. Das geht allerdings nur, wenn beide bewusst Lachyoga üben. Ansonsten ist Begrüßungslächeln angebrachter.
Aber es kann eine gute Übung unter Partnern, Geschäftspartnern, Freunden sein, sich für gemeinsames Lachyoga zu öffnen. Dann ist das Begrüßungslachen etwas Großartiges.
Siehe auch
Lachyoga Übungen
- Herzliches Lachen
- Stilles Lachen
- Summendes Lachen
- Wohlwollendes Lachen
- Aufschwingendes Lachen
- Ein-Meter-Lachen
- Löwenlachen
- Glucksendes Lachen
- Freundliches Lachen
Mehr zum Theman Lachen und Lachyoga
Seminare
Lachyoga
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Themenwoche: Lachyoga
- Tägliche Lachyogastunden entspannen und machen fröhlich und gute Laune! Als Individualgast oder auch als Seminargast kannst du in den Pausen kostenlos mitlachen und –üben. Es macht Spaß und du bekom…
- Gauri Michaela Anzinger
- 01.05.2025 - 04.05.2025 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
- Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
- Susan Holze
Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
- 28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
- Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
- Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer