Adi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 28: Zeile 28:
*[[Anadi]]
*[[Anadi]]
*[[Ityadi]]  
*[[Ityadi]]  
*[[Niradyanta]]
*[[Mahadijali]]
*[[Mahadijali]]
*[[Agra]]
*[[Agra]]
Zeile 37: Zeile 38:
*[[Sanskrit Kurs Lektion 88]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 88]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.49]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.49]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.83]]


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 50: Zeile 52:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/karma-yoga/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:29 Uhr

Ganesha - Dieser Aspekt Gottes hilft bei allen Anfängen, besonders bei Schwierigkeiten und Hindernissen

Adi (Sanskrit: आदि ādi m.) Anfang, Beginn; am Ende eines Kompositums bedeutet -ādi soviel wie "angefangen mit", "usw.", z.B.: vāta-pittādi "Vata, Pitta usw.".


Sukadev über Adi

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Adi

Adi heißt ursprünglich, heißt Anfang, heißt Beginn. Adi ist auch ein Präfix, also ein Wort, das man zum Anfang eines anderen Wortes setzen kann, und da steht es immer für "ursprünglich" und "anfänglich". Adhi etwas unterschiedlich von Adi. Adhi heißt "oberhalb", "jenseits" und auch "daneben". Das ist ein anderes Wort. Und Adi, das ist der Ursprung, der Anfang, der Beginn. Und Adi als Präfix heißt eben "ursprünglich" und "anfänglich". Adi ist immer wichtig. Aller Anfang ist schwer, sagt man gerne. Auf einer anderen Ebene ist gerade der Anfang leicht. Es gilt, den ersten Schritt zu machen. Und der Gott des Anfangs, des Adis, ist eben Ganesha. Wann immer du etwas Neues beginnst, ist es gut, den Adi, den Beginn, mit einem Ganesha-Mantra machen. Also, du kannst immer sagen: "Om Gam Ganapataye Namaha." Oder sage einfach: "Jaya Ganesha." Und so bekommst du Kraft für einen guten Adi, einen guten Anfang, einen guten Beginn.

Adi आदि ādi Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Adi, आदि, ādi ausgesprochen wird:


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

19.07.2024 - 21.07.2024 Mantras, Harmonium und Gitarre
Mantras praktizieren: Die Mantras sollen auf einfache Weise erlernt, gesungen und gegebenenfalls auch mit Gitarre oder Harmonium erspielt werden können, also ohne Noten und musikalische Ausbildung. S…
Klaus Neumann
19.07.2024 - 21.07.2024 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig