Padmacharini: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Padmacharini ''', Sanskrit पद्मचारिणी padmacāriṇī '' f. '', Hibiscus_mutabilis. Padmacharini ist ein Sanskrit Substantiv [[…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Padmacharini ''', [[Sanskrit]] पद्मचारिणी padmacāriṇī '' f. '', Hibiscus_mutabilis. Padmacharini ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit Hibiscus_mutabilis.
[[Datei:Saraswati-yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Saraswati.html Saraswati] Yantra - für besseres Sanskrit Verständnis]]
[[Datei:Saraswati-yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Saraswati.html Saraswati] Yantra - für besseres Sanskrit Verständnis]]
'''Padmacharini''' ([[Sanskrit]]: पद्मचारिणी padma-cāriṇī ''f.'') wörtl.: "die auf Taglotussen ([[Padma]]) Lebende ([[Charin]])"; Mandeleibisch ([[Sthalapadmini]]); eine bestimmte Personifikation.
__TOC__
== Bilder zu Padmacharini (Mandeleibisch) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d9/%E6%9C%A8%E8%8A%99%E8%93%89_Hibiscus_mutabilis_20201016083742_01.jpg/420px-%E6%9C%A8%E8%8A%99%E8%93%89_Hibiscus_mutabilis_20201016083742_01.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a4/Hibiscus_mutabilis1.jpg/399px-Hibiscus_mutabilis1.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/86/Hmutab-02.jpg/360px-Hmutab-02.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c0/Mufurong1.jpg/375px-Mufurong1.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/77/Hibiscus_mutabilis_%283%29.JPG/420px-Hibiscus_mutabilis_%283%29.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/37/Rosa_de_enga%C3%B1o_-_Amistad_del_d%C3%ADa_%28Hibiscus_mutabilis%29_-_Flickr_-_Alejandro_Bayer_%281%29.jpg/330px-Rosa_de_enga%C3%B1o_-_Amistad_del_d%C3%ADa_%28Hibiscus_mutabilis%29_-_Flickr_-_Alejandro_Bayer_%281%29.jpg
==Verschiedene Schreibweisen für Padmacharini ==
==Verschiedene Schreibweisen für Padmacharini ==
Sanskrit wird [[ganz]] [[klassisch]] in der sehr [[ästhetisch]]en [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also [[römische Schrift]]. Padmacharini auf Devanagari wird geschrieben " पद्मचारिणी , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " padmacāriṇī ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " padmacAriNI ", in der [[Velthuis]] Transkription " padmacaari.nii ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " padmachAriNI ", in der [[SLP1]] Transliteration " padmacAriRI ", in der [[IPA]] Schrift " pəd̪məcɑːriɳiː ".
Sanskrit wird [[ganz]] [[klassisch]] in der sehr [[ästhetisch]]en [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also [[römische Schrift]]. Padmacharini auf Devanagari wird geschrieben " पद्मचारिणी , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " padmacāriṇī ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " padmacAriNI ", in der [[Velthuis]] Transkription " padmacaari.nii ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " padmachAriNI ", in der [[SLP1]] Transliteration " padmacAriRI ", in der [[IPA]] Schrift " pəd̪məcɑːriɳiː ".
Zeile 24: Zeile 37:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Charin]]
*[[Brahmacharini]]
*[[Hasticharini]]
* [[Dharma]]
* [[Dharma]]
* [http://www.ratgeber-angst.de/schutzmantra-vertrauen-statt-angs/ Mantra gegen Angst]
* [http://www.ratgeber-angst.de/schutzmantra-vertrauen-statt-angs/ Mantra gegen Angst]
Zeile 35: Zeile 52:
=== Hibiscus mutabilis Sanskrit Übersetzung===
=== Hibiscus mutabilis Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Hibiscus mutabilis kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Padmacharini. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Hibiscus mutabilis Sanskrit]].
Deutsch Hibiscus mutabilis kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Padmacharini. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Hibiscus mutabilis Sanskrit]].
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe P ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe P ]]

Aktuelle Version vom 5. Juni 2023, 09:34 Uhr

Saraswati Yantra - für besseres Sanskrit Verständnis

Padmacharini (Sanskrit: पद्मचारिणी padma-cāriṇī f.) wörtl.: "die auf Taglotussen (Padma) Lebende (Charin)"; Mandeleibisch (Sthalapadmini); eine bestimmte Personifikation.

Bilder zu Padmacharini (Mandeleibisch)

420px-%E6%9C%A8%E8%8A%99%E8%93%89_Hibiscus_mutabilis_20201016083742_01.jpg 399px-Hibiscus_mutabilis1.jpg 360px-Hmutab-02.jpg

375px-Mufurong1.jpg 420px-Hibiscus_mutabilis_%283%29.JPG 330px-Rosa_de_enga%C3%B1o_-_Amistad_del_d%C3%ADa_%28Hibiscus_mutabilis%29_-_Flickr_-_Alejandro_Bayer_%281%29.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Padmacharini

Sanskrit wird ganz klassisch in der sehr ästhetischen Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also römische Schrift. Padmacharini auf Devanagari wird geschrieben " पद्मचारिणी , in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " padmacāriṇī ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " padmacAriNI ", in der Velthuis Transkription " padmacaari.nii ", in der modernen Internet Itrans Transkription " padmachAriNI ", in der SLP1 Transliteration " padmacAriRI ", in der IPA Schrift " pəd̪məcɑːriɳiː ".

Video zum Thema Padmacharini

Padmacharini ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Padmacharini

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Padmacharini :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Padmacharini

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Padmacharini

Sanskrit Wörter ähnlich wie Padmacharini

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Padmacharini Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Padmacharini kann übersetzt werden ins Deutsche mit Hibiscus_mutabilis.

Hibiscus mutabilis Sanskrit Übersetzung

Deutsch Hibiscus mutabilis kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Padmacharini. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Hibiscus mutabilis Sanskrit.