Nagakarna: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Nagakarna ''', Sanskrit नागकर्ण nāgakarṇa '' m. '', roter Rizinus. Nagakarna ist ein Sanskrit Substantiv männlichen [[Geschle…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Shiva shakthi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Shakti, das göttliche Paar]] | [[Datei:Shiva shakthi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Shakti, das göttliche Paar]] | ||
''' Nagakarna ''' ([[Sanskrit]]: नागकर्ण nāga-karṇa ''m.'') wörtl.: "Elefanten-Ohr" ([[Naga]]-[[Karna]]); roter Wunderbaum, Rizinus ([[Eranda]]). | |||
__TOC__ | |||
== Bilder zu Nagakarna (Wunderbaum, Rizinus) == | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6d/Ricinus_communis5.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a7/Ricinus_comm_seed_pods.jpg/250px-Ricinus_comm_seed_pods.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bd/Seeds_of_Ricinus_communis.jpg/250px-Seeds_of_Ricinus_communis.jpg | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Nagakarna == | ==Verschiedene Schreibweisen für Nagakarna == | ||
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Nagakarna auf Devanagari wird geschrieben नागकर्ण, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " nāgakarṇa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " nAgakarNa ", in der [[Velthuis]] Transkription " naagakar.na ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " nAgakarNa ", in der [[SLP1]] Transliteration " nAgakarRa ", in der [[IPA]] Schrift " nɑːɡəkərɳə ". | Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Nagakarna auf Devanagari wird geschrieben नागकर्ण, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " nāgakarṇa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " nAgakarNa ", in der [[Velthuis]] Transkription " naagakar.na ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " nAgakarNa ", in der [[SLP1]] Transliteration " nAgakarRa ", in der [[IPA]] Schrift " nɑːɡəkərɳə ". | ||
==Video zum Thema Nagakarna == | ==Video zum Thema Nagakarna == | ||
Nagakarna ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des [ | Nagakarna ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema: | ||
{{#ev:youtube|kxY0hQTLN4E}} | {{#ev:youtube|kxY0hQTLN4E}} | ||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nagakarna == | ==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nagakarna == | ||
Zeile 24: | Zeile 35: | ||
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]" | * Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]" | ||
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet. | Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet. | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Nagakarni]] | |||
*[[Hastikarna]] | |||
*[[Ajakarna]] | |||
*[[Ashvakarna]] | |||
*[[Jatukarna]] | |||
* [[Hormonspiegel]] | * [[Hormonspiegel]] | ||
* [http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft Kirtan] | * [http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft Kirtan] | ||
Zeile 33: | Zeile 50: | ||
=== Nagakarna Deutsche Übersetzung=== | === Nagakarna Deutsche Übersetzung=== | ||
Das Sanskrit Wort Nagakarna kann übersetzt werden ins Deutsche mit roter Rizinus. | Das Sanskrit Wort Nagakarna kann übersetzt werden ins Deutsche mit roter Rizinus. | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | |||
[[Kategorie:Glossar]] | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | |||
[[Kategorie:Ayurveda]] | |||
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]] | [[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]] | ||
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe N ]] | [[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe N ]] |
Aktuelle Version vom 16. Januar 2023, 15:37 Uhr
![](/images/thumb/a/a8/Shiva_shakthi.jpg/250px-Shiva_shakthi.jpg)
Nagakarna (Sanskrit: नागकर्ण nāga-karṇa m.) wörtl.: "Elefanten-Ohr" (Naga-Karna); roter Wunderbaum, Rizinus (Eranda).
Bilder zu Nagakarna (Wunderbaum, Rizinus)
Verschiedene Schreibweisen für Nagakarna
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Nagakarna auf Devanagari wird geschrieben नागकर्ण, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " nāgakarṇa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " nAgakarNa ", in der Velthuis Transkription " naagakar.na ", in der modernen Internet Itrans Transkription " nAgakarNa ", in der SLP1 Transliteration " nAgakarRa ", in der IPA Schrift " nɑːɡəkərɳə ".
Video zum Thema Nagakarna
Nagakarna ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nagakarna
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Nagakarna:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Nagakarna
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Nagakarna
Sanskrit Wörter ähnlich wie Nagakarna
Quelle
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889,, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
- Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sanskrit Wörterbuch, Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "Großes Petersburger Wörterbuch"
Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.
Siehe auch
- Nagakarni
- Hastikarna
- Ajakarna
- Ashvakarna
- Jatukarna
- Hormonspiegel
- Kirtan
- Yoga Zentrum
- Bengali Übersetzung
- Depression Seminare
Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch
Nagakarna Deutsche Übersetzung
Das Sanskrit Wort Nagakarna kann übersetzt werden ins Deutsche mit roter Rizinus.