Yakshini

Aus Yogawiki

Yakshini (Sanskrit: यक्षिणी yakṣiṇī f.): (1) weibliche Yaksha; (2) Gattin von Kubera; (3) Weiblicher Dämon oder Kobold aus dem Gefolge von Durga. Yakshini ist auch die Sanskrit Bezeichnung für eine Fee, eine Elfe.

Fee, Elfe - Yakshini

Yakshini ist die Bezeichnung für eine weibliche Yaksha, also ein Feinstoffwesen, welches auch ein Naturwesen ist. Es gibt Yakshinis und Apsaras. Yakshinis entsprechen in etwa den Feen und Elfen in westlicher Mythologie. Yakshini kann aber auch ein spiritueller Name sein. Yakshini ist unter anderem der Name der Gemahling von Kubera, dem Gott des Reichtums, und der Dienerinnen von Durga.

Sukadev über Yakshini

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Yakshini

Yakshini – Fee, Elfe. Yakshini ist ein weiblicher Yaksha. Yakshas sind Feinstoffwesen. Yakshini ist eben ein weibliches Feinstoffwesen und Yakshini ist oft die Bezeichnung für Elfen und für Feen. Yakshini ist aber auch der Name der Gattin des Kubera. Kubera, der Gott des Reichtums.

Also, Yakshini – Elfe und Fee, Naturwesen, die du manchmal in der Natur spüren kannst, die dir manchmal in der Natur Lichtenergie und Kraft schenken können. Mehr Informationen über Yakshini auf unseren Internetseiten, Yoga Vidya. Dort kannst du eingeben, "Yakshini“ oder auch den Begriff "Fee“ oder "Elfe“ und bekommst so mehr Informationen über diese Naturwesen.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Shivakami Bretz
21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Indische Schriften

06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
Radheshyama Chaitanya Kreidel
11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
Dr Nalini Sahay