Welches Yoga für Beweglichkeit

Aus Yogawiki

Welches Yoga für Beweglichkeit?

Wie kannst du Yoga praktizieren um flexibler zu werden? Welches Yoga hilft besonders für Beweglichkeit?


Taube - eine Yoga-Asana

Was ist überhaupt Yoga? Es gibt bestimmte Aspekte des Yoga, es gibt Yoga das besonders auf Meditation hinausgeht, es gibt Yoga das besonders mit Mantra singen verbunden ist, es gibt philosophisches Yoga u.s.w.


Hatha Yoga Wenn es um die Frage nach Beweglichkeit geht, ist natürlich Hatha Yoga gemeint. Hatha Yoga ist der körperbetonte Yoga. Im Hatha Yoga gibt es verschiedene Yogastile und in den Yogastilen gibt es wiederum verschiedene Unterstile.

Wenn du Beweglichkeit entwickeln willst ist die effektivste Methode die Asanas länger zu halten, denn der effektivste Weg um flexibler und beweglich zu werden ist das lange Halten. Denn man weiß heute, ein Muskel der mindestens 30-60 Sekunden gedehnt wird, einen wunderbaren Trainingsreiz bekommt um länger zu werden.

Es gibt ja verschiedene körperliche Fähigkeiten und jede körperliche Fähigkeit braucht ihr eigenes Training. Angenommen du willst deine Muskelkraft entwickeln, dann ist es gut den Muskel mindestens 10-60 Sekunden lang stark zu belasten und dann reicht es sogar aus, wenn du das 1-2 mal pro Woche machst. Krafttraining braucht den wenigsten Aufwand und ist die und die intensivste Trainingsart.

Wenn du dagegen Flexibilität und Beweglichkeit entwickeln möchtest, dann brauchst du ein längeres Halten der Stellung. Zunächst einmal ein sanftes Halten, denn die Flexibilität ist eine Fähigkeit des Bindegewebes.

Wenn du in eine Stellung hinein wippst, wieder und wieder, dann ziehen sich immer die Muskelfasern zusammen und du kommst gar nicht an das Bindegewebe heran. Wenn du einen Muskel flexibel machen möchtest, musst du zuerst dafür sorgen, dass der Muskel entspannt. Das geht z.B. durch längeres Halten einer Stellung.

Der sogenannte Dehn- bzw. Entspannungsreflex, ein Muskel der mindesten 10-20 Sekunden lang gleichmäßig gedehnt wird entspannt. Du kommst also erst nach 10 Sekunden ans Bindegewebe heran. Wenn du dann noch eine längere Zeit hältst, mindestens eine halbe Minute, besser noch eine Minute, dann wird das Bindegewebe gut gedehnt und das ist dann ein Trainingsreiz für das Bindegewebe so dass es sich die nächsten Tage so umbaut, dass es flexibler wird.

Welches Yoga für mehr Beweglichkeit? Es muss ein Yoga sein, indem die Muskeln längere Zeit gedehnt werden, wo also die Yogastellungen, die Asanas länger gehalten werden. Jetzt gibt es verschiedene Grade von Beweglichkeit. Angenommen du möchtest eine einfache Beweglichkeit bekommen, dann reicht es aus die Yoga Grundübungen Vorwärtsbeuge, Rückwärtsbeuge, Drehung und Seitwärtsbeuge jeden Tag etwa eine halbe bis eine Minute zu machen oder mindestens einmal pro Woche. Dann bekommst du eine Grundbeweglichkeit.

Wenn du aber wirklich sehr beweglich sein willst und fortgeschrittene Asanas üben willst, dann ist es wichtig, dass du auch in fortgeschrittene Asanas gehst.

Wenn du also wissen willst wo du Yoga für mehr Beweglichkeit besonders gut üben kannst, dann erkundige dich welche Yogastellungen gemacht werden. Gehe also in eine Yogaschule, wo du weißt dort werden auch fortgeschrittene Asanas geübt. Wenn nur einfache Asanas geübt werden, dann wirst du auch später keine Anregung bekommen für Beweglichkeit.

Übrigens benötigt Beweglichkeit insbesondere Flexibilität mehr Training als Muskelkrafttraining. Eine Grundbeweglichkeit die schon gut für die Gesundheit ist, bekommst du wenn du einmal die Woche in eine Yogastunde gehst, wo wirklich alle Körperteile gedehnt werden.

Aber wenn du wirklich gut flexibel sein willst, also vielleicht sogar die fortgeschrittenen Yogaasanas üben willst, dann übe jeden Tag. Indem du jeden Tag übst und jeden Muskel eine halbe bis eine Minute, besser sogar ein paarmal die Woche 3-5 Minuten lang dehnst, dann bekommst du die beste Flexibilität.

Also welches Yoga für Beweglichkeit? Welches bei dem die Stellungen länger gehalten werden. Ein Yoga wo Entspannung wichtig ist, denn Muskeln müssen entspannen um gedehnt werden zu können. Ein Yoga wo auch langfristig fortgeschrittene Asanas geübt werden. Wichtig ist noch, dass der/die Yogalehrer/in* einem in die Stellungen hineinhilft. Du kannst aus einer eigenen Anstrengung bis zu einem gewissen Grad dich entwickeln, aber wenn du wirklich in die fortgeschrittenen Stellungen kommen willst, brauchst du eine/n Yogalehrer/in*, der dir auch hineinhilft und dir zeigen kann wie du weiterkommst in der Beweglichkeit.



Video: Welches Yoga für Beweglichkeit?

Vortragsvideo zum Thema "Welches Yoga für Beweglichkeit?"

Kurzer Vortrag von Sukadev in Sachen Yoga für Beweglichkeit. Vielleicht ist dieses Video von besonderem Interesse für dich, wenn du dich auch interessierst an Hatha Yoga.

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga Bodywork Asana intensiv
Ein Durchbrucherlebnis für deine Yoga-Praxis! Intensives Arbeiten an den Asanas. Bodywork - gegenseitiges Helfen verhilft dir spielend und entspannt auch in fortgeschrittene Asanas. Techniken und Tri…
Kamala Lubina
28.07.2024 - 02.08.2024 Asana Intensiv meets Yin Yoga
Yoga bedeutet das Verbinden und Harmonisieren von Gegensätzen. Während sich in exakten Ausrichtungen und kraftvollen Asanas das männliche Prinzip auslebt, gleicht das Yin Yoga dies durch Loslassen un…
Cornelia Surya Haag

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

26.07.2024 - 28.07.2024 Persönlichkeitsentwicklung
Entdecke deine innere Stärke. Eine interaktive Entdeckungsreise deiner inneren Welt. Lerne, wie du deine äußere Macht und innere Kraft richtig und nachhaltig einsetzt. Erlebe eine bewusste und aktive…
Sadbhuja Dasa
28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda

Bhakti Yoga

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Kundalini Yoga

26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski
02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Meditation

26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Hatha Yoga

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Hatha Yoga:

Welches Yoga für Beweglichkeit? Weitere Infos zum Thema Yoga für Beweglichkeit und Hatha Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga für Beweglichkeit und Hatha Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Welches Yoga für Beweglichkeit?