Waschen
Waschen heißt etwas reinigen, Waschen heißt etwas säubern. Meistens geschieht der Waschvorgang mit Wasser. Vermutlich kommt das Wort waschen tatsächlich von dem Wort Wasser. Waschen ist also die Reinigung mit Wasser.
Sich reinigen um die wahre Natur zu erfahren
Typischerweise kann man sagen, man wäscht sich morgens die Hände oder man wäscht Kleider, wobei dann typischerweise ein Waschmittel hinzugefügt wird. Man kann auch Geld waschen, was zu illegalen und kriminellen Tätigkeiten gehört. Es heißt das illegal erworbene Geld in ein unbedenkliches Geschäft anzulegen, um es anschließend legal verwenden zu können. Man kann auch von einer gewaschenen Prüfung oder von einer gewaschenen Strafe sprechen, also eine besonders unangenehme oder besonders harte Prüfung oder Strafe.
Man kann auch seinen Charakter waschen, was im Yoga soviel bedeutet wie eine innere Reinigung. Man kann auch sagen, dass Reinigung und inneres Waschen besonders auf dem spirituellen Weg wichtig ist. Yogis sagen, die Wahrheit bist selbst als reines unendliches Selbst. Wenn du dich reinigst, dann wirst du deine wahre Natur erfahren. Wie es Jesus in der Bergpredigt gesagt hat: "selig sind die reinen Herzens sind, sie werden Gott schauen".
Waschen Video
Hier findest du ein Vortragsvideo über Waschen:
Einige Infos zum Thema Waschen in diesem Vortragsvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Waschen von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Waschen
Einige Stichwörter, die vielleicht nur sehr lose zu tun haben mit Waschen, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Wäscheklammer, Was machst du gerne, Warum nicht, Waschung, Wasserrose, Weben.
- Yin Yoga
- Yoga In
- Yantra
- Entspannung, Stress Management Seminare
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR) - Kursleiterausbildung
Natur und Wandern Seminare
- 25.06.2023 - 30.06.2023 Komm zur Ruhe in der Natur
- Wenn dir das Leben mal wieder zu schnell und kaum Zeit für Ruhepausen ist, dann hast du während dieser Tage Zeit, still zu werden und dich wieder zu erden. Du wirst in meditativen Wanderungen – häufi…
- Shivadas Waltje
- 25.06.2023 - 30.06.2023 Atemferienwoche
- Eine Ferienwoche, die dem Atem gewidmet ist - eine Woche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Asanas (Yoga Stellungen) und Atemtechniken, die im Yoga ‘Pranayama‘ genannt werden, lassen dich die…
- Pranava Heinz Pauly
- 25.06.2023 - 30.06.2023 Yoga, Wandern und Fahrradfahren
- Täglich erschließen wir beim Fahrradfahren und beim meditativen Wandern das wunderschöne friesische Land. Fahrradfahren und Wandern ergänzen wunderbar deine Yoga Praxis. Die Yoga Asanas und das Prana…
- 25.06.2023 - 30.06.2023 Themenwoche: Mysterium Externsteine
- Rund um den Standort Yoga Vidya Bad Meinberg gibt es eine Reihe hoch interessanter Naturkraftplätze und historische Kultstätten. Die Externsteine vereinen beide Merkmale und sind darüber hinaus hochs…
- Sharima Steffens, Elisabeth Steinbeck-Block
Waschen Ergänzungen
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Waschen ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Zusammenfassung
Das Verb Waschen ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Reinigung und Hygiene und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.