Vamapidana

Aus Yogawiki
Shiva Murti in Stein

Vamapidana (Sanskrit: वामापीडन vāmā-pīḍana m.) die Heilpflanze Careya arborea (Kumbhi) oder der Zahnbürstenbaum (Salvadora oleoides, Pilu).

Bilder zu Vamapidana (Careya arborea)

330px-Careya_arborea_leaves.jpg 330px-Careya_arborea_2.jpg 180px-Careya_Arborea010.jpg 169px-Careya_arborea_%28Wild_guava%29fruit_in_Narsapur_forest%2C_AP_W_IMG_0148.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Vamapidana

Sanskrit wird in Indien in der Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Vamapidana auf Devanagari wird geschrieben वामापीडन, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "vāmāpīḍana", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "vAmApIDana", in der Velthuis Transkription "vaamaapii.dana", in der modernen Internet Itrans Transkription "vAmApIDana", in der SLP1 Transliteration "vAmApIqana", in der IPA Schrift "vɑːmɑːpiːɖənə ".

Video zum Thema Vamapidana

Vamapidana ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vamapidana

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Vamapidana:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Vamapidana

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Vamapidana

Sanskrit Wörter ähnlich wie Vamapidana

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Vamapidana Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Vamapidana kann übersetzt werden ins Deutsche mit Careya arborea Salvadora persica.

Careya arborea Salvadora persica Sanskrit Übersetzung

Deutsch Careya arborea Salvadora persica kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Vamapidana.

Seminare

Meditation

26.09.2025 - 28.09.2025 Jnana Yoga, Vedanta, Meditation und Schweigen
Lerne abstrakte Meditationstechniken aus dem Jnana Yoga über die höchste Weisheit des Vedanta. Intensivseminar mit täglich bis zu 6 Meditationssitzungen zu je 20-40 Minuten, 2 Yoga Stunden und Mantra…
Mangala Stefanie Klein, Darshini Schwirz
26.09.2025 - 28.09.2025 Jnana Yoga, Vedanta, Meditation und Schweigen
Lerne abstrakte Meditationstechniken aus dem Jnana Yoga über die höchste Weisheit des Vedanta. Intensivseminar mit täglich bis zu 6 Meditationssitzungen zu je 20-40 Minuten, 2 Yoga Stunden und Mantra…
Karuna M Wapke

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

26.09.2025 - 28.09.2025 Reinkarnation und Karma - Reise durch die Zeit
Entdecke deine Bestimmung in diesem Leben durch eine Reise in die eigene Vergangenheit. Wir werden in deine vergangenen Leben eintauchen und dabei dein Karma herausfinden. Ebenso wird das Erinnerte i…
Jürgen König
26.09.2025 - 28.09.2025 Erfolg im Leben und Selbstverwirklichung
Erlerne konkrete Techniken für Erfolg und höhere Leistungsfähigkeit. Für ein glückliches Leben in Harmonie mit dem Göttlichen und dir selbst. Anleitungen zur Meditation, Entspannung und Bewusstseinsk…
Sukadev Bretz

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn