Vama Shvasa Kamanashasana

Aus Yogawiki

Vama Shvasa Kamanashasana, Sanskrit वामश्वासकमनास्हासन vāma-śvāsa-kama-nāshāsana n., deutsche Bezeichnung Drehsitz nach links mit Füßen nach außen, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Yoga. Vama Shvasa Kamanashasana ist eine der Varianten von Ardha Matsyendrasana. Wortbedeutung: Vama - hier: links; Shvasa - Atem; Kama - das Verlangen, Bezeichnung des Gottes der Liebe; Nasha - das Verschwinden, die Zerstörung; Asana - Stellung.

Vama Shvasa Kamanashasana, Drehsitz nach links mit Füßen nach außen

Vama Shvasa Kamanashasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Vama Shvasa Kamanashasana:

Klassifikation von Vama Shvasa Kamanashasana

Quellen

Vama Shvasa Kamanashasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Vama Shvasa Kamanashasana kann auch geschrieben werden Vama Svasa Kamanasana, वामश्वासकमनास्हासन, vāma-śvāsa-kama-nāshāsana, Vamashvasakamanashasana, vama-shvasa-kama-nashasana, Vama Svasa Kamanasasana, Vama Shvasa Kamanasha Pitha, Vama Shvasa Kamanashasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Vama Shvasa Kamanashasana:

Vama Shvasa Kamanashasana ist eine Variation von Ardha Matsyendrasana:

Musik, Klang, Nada Yoga Seminare

09.03.2025 - 14.03.2025 Klangmassage Ausbildung
Lerne in dieser Ausbildung mit Klang zu arbeiten – sei es für Entspannung, für Klangmassagen oder für gezielte therapeutische Einsätze bei spezifischen Beschwerdebildern oder Organbeschwerden.*
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
21.03.2025 - 23.03.2025 Transformation durch Faszienarbeit und Klangmassage
Lerne in diesem Intensivseminar mit Klangunterstützung das Loslassen in allen Asanas, auch in denen, wo es sich noch schwierig anfühlt. Lass den Klang die subtile Arbeit an, in und durch die Faszien…
Susan Holze

Ausbildungen