Upashruti
Upashruti (Sanskrit: उपश्रुति upaśruti f) Bezeichnung für eine göttliche Stimme, die zum Beispiel nach einem Gebet gehört werden kann und Rat hinsichtlich der zukünftigen Unternehmungen gibt.
Sukadev über Upashruti
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Upashruti
Upashruti hat mehrere Bedeutungen. Shruti heißt zum einen "hören", "das Gehörte", Shruti ist aber auch die Heilige Schrift und die Veden werden als Shruti bezeichnet, das Offenbarte, das man innerlich gehört hat, das Eingegebene. Upashruti heißt jetzt zum einen "die Neben-Shrutis", es ist auch eine bestimmte Gattung von allem, was auf den Veden aufbaut, aber Upashruti wird in einem anderen Sinn gebraucht, das sind, man könnte sagen, Neben-Offenbarungen.
Die Hauptoffenbarung, Shruti, das haben die Rishis gehabt. Die alten Rishis, die haben die großen Offenbarungen gehabt, und die ganz großen Meister mögen auch heute noch Shruti, Offenbarung, empfangen. Aber auch ein kleiner Aspirant kann Upashruti haben, das heißt, eine Neben-Offenbarung oder auch ein höheres Hören. Es kann dir passieren, dass du in der Meditation eine Stimme hörst. Natürlich, es gibt die innere Stimme, es gibt das innere Geplapper, es gibt die Stimme des Gewissens, es gibt auch niedere Astralwesen, die auch Stimmen flüstern können, all das gibt es auch.
Aber Upashruti ist ein höheres Hören. Du hörst plötzlich die Stimme des Meisters und fühlst Inspiration. Du hörst plötzlich die innere Stimme, die dir sagt: "Das ist deine Aufgabe." Upashruti ist auch nicht nur die Stimme, sondern es ist auch irgendwo eine Vision, man kann sagen, ein Berufungserlebnis, ein göttliches Kommando, das du erfährst. Natürlich muss man vorsichtig sein, dass du auch ansonsten klaren Verstandes bist, denn natürlich, es gibt auch psychische Probleme, die auch mit dem Hören von Stimmen verbunden sind.
Aber wenn du ansonsten im Leben gut zurechtkommst, mit Menschen gut zurechtkommst, den Alltag gut bewältigen kannst und dann innere Stimmen hörst und diese mit großer Freude erfüllt sind, mit Licht und göttlicher Gegenwart und sie dir dann auch helfen, im Alltag vieles zu bewirken, dann hast du vielleicht Upashruti gehört. Und einer solchen Upashruti, einer solchen höheren Stimme, kannst du dann auch folgen. Also, Upashruti – Eingebung, höhere Stimme, das Hören einer göttlichen Stimme.
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Swami Sivananda: Japa Yoga. Theorie und Praxis des Mantra.
- Mit Kindern Spiritualität leben]
Weblinks
Seminare
Meditation
- 01.05.2025 - 04.05.2025 Yoga meditativ & Klänge für die Seele
- In dieser Auszeit für Körper und Seele kannst Du Dich in der Welt der Klänge entspannen und die Zeit genießen, die Du Dir selbst schenkst.
In Verbindung mit Klang und Mantra sind die Wirkungen… - Gauri Surek
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Vipassana, Metta und sanftes Yoga
- Ein Weg zu innerer Klarheit und liebevoller Güte mit Achtsamkeit und sanftem Yoga. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Methoden der Vipassana- und Metta Meditation, unterstützt von fließende…
- Anantadas Büsseler
Indische Schriften
- 25.04.2025 - 27.04.2025 Jnana Yoga und Vedanta
- Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
- Jutta Eulner, Karl Eulner
- 04.05.2025 - 07.05.2025 Fly with Hanuman
- Hanuman ist eine Verkörperung von Bhakti – von göttlicher Hingabe. Wir wollen uns seinen Qualitäten wie Hingabe, Stärke und Kraft, Demut und Mitgefühl widmen und seiner Fähigkeit erfahren sich mal ga…
- Mo Hari Om
Multimedia
Gebet ist mehr als nur bitten – mp3 Kurzvortrag
Bhakti Yoga – Hingabe zu Gott entwickeln
Bhakti Yoga – mit Gottesliebe zur Gelassenheit